Background Sidebar
Vorstand Statuten Publikation Tagungen Rundschau Institutionen Kontakt Volkskunde in Österreich eBook)

Wiss. Mitarbeiter/-in: Institut für Geschichte des ländlichen Raums (St. Pölten, Deadline: 10.10.2010)

Institut für Geschichte des ländlichen Raumes, St. Pölten, 01.11.2010-30.06.2011<
Bewerbungsschluss: 10.10.2010

Das Institut für Geschichte des ländlichen Raumes hat seit seiner Gründung im Jahr 2002 in St. Pölten als ein Zentrum der erneuerten Wirtschafts-, Sozial- und Kulturgeschichte ländlicher Gesellschaften Anerkennung gefunden. Für die Mitarbeit im vom FWF finanzierten Forschungsprojekt „Landwirtschaftsstile in Österreich (1940er-1980er Jahre)“ (Leitung: PD Dr. Ernst Langthaler) suchen wir

eine wissenschaftliche Mitarbeiterin/ einen wissenschaftlichen Mitarbeiter

Anforderungen sind, neben dem abgeschlossenen Diplomstudium der Geschichte oder eines verwandten Faches (Soziologie, Ethnologie, Geographie usw.), Erfahrung mit der Durchführung narrativer Interviews und Kenntnis einer der in der sozial- und kulturwissenschaftlichen Biographieforschung gängigen Interpretationsmethoden. Die Tätigkeit besteht in der Durchführung, Transkription und Interpretation narrativer Interviews mit Angehörigen bäuerlicher Familien in zwei Regionen Niederösterreichs.

Geboten werden das Sammeln von Forschungserfahrung in einem anregenden Umfeld, die Einbindung in ein Forschungsteam und eine Bezahlung nach den Richtlinien des FWF (<http://www.fwf.ac.at>) im Ausmaß von 20 bis 30 Wochenstunden. Die Anstellung beginnt voraussichtlich am 1.11.2010 und endet am 30.6.2011.

Bewerbungen mit Motivationsschreiben, Lebenslauf, einseitiger Kurzfassung der Diplomarbeit bzw. Dissertation und gegebenenfalls Publikationsliste sind bis spätestens 10.10.2010 per E-Mail an ernst.langthaler@univie.ac.at zu senden. Die aussichtsreichsten Bewerber/-innen werden zu einem persönlichen Vorstellungsgespräch geladen.

Kommentieren

Sie müssen angemeldet sein, um kommentieren zu können.