Mit über 60 historischen Gebäuden und umfangreichen Sammlungen zur regionalen Kulturgeschichte gehört das Museumsdorf Cloppenburg – Niedersächsisches Freilichtmuseum -, eine Stiftung des öffentlichen Rechts, zu den großen und vielbesuchten Freilichtmuseen Mitteleuropas. Als publikumsattraktive Einrichtung fühlt sich das Museum wissenschaftlich-forschenden Ansätzen wie partizipativen Vermittlungsformen gleichermaßen verpflichtet.
Zum 1. April 2018 ist die aus Altersgründen frei werdenden Stelle der/des
Ltd. Museumsdirektorin/Ltd. Museumsdirektors
neu zu besetzen.
Gesucht wird eine dynamische Persönlichkeit mit hoher fachlicher und sozialer Kompetenz sowie der generellen Bereitschaft, die Position des Freilichtmuseums in seiner Funktion als Interessensvertreter und Sachwalter der ländlichen materiellen Kultur Niedersachsens zu stärken und auszubauen.
Zu Ihren Aufgaben gehören insbesondere
- die offensiv geprägte Wahrnehmung der verantwortlichen Leitung für die Institution Museumsdorf Cloppenburg in ihren fachlich-inhaltlichen, wirtschaftlichen und personellen Belangen,
- die Fortführung der konzeptionellen Weiterentwicklung des Freilichtmuseums als regional eingebundene und international agierende Kultureinrichtung unter besonderer Berücksichtigung seiner komplexen Sammlungen und Forschungsaktivitäten,
- die nachhaltige Verankerung und Positionierung des Museums in bestehenden und auszubauenden Netzwerken in der Region sowie auf nationaler und europäischer Ebene,
- die Einwerbung von Drittmitteln für den institutionellen Ausbau des Museums sowie zur Durchführung von Forschungs- und Ausstellungsprojekten,
- die Pflege und Fortentwicklung der projektbezogenen und institutionalisierten Zusammenarbeit mit Kulturinstitutionen und Hochschulen in Norddeutschland sowie mit Einrichtungen der staatlichen Denkmalpflege und der Baudenkmalsinitiative „Monumentendienst“ in Niedersachsen.
Ihr Profil zeichnet sich aus durch
- ein abgeschlossenes Hochschulstudium in den Fächern Volkskunde/Kulturgeschichte, Geschichte oder Kunstgeschichte (vorzugsweise Promotion),
- mehrjährige Berufserfahrung in (möglichst) leitender oder geschäftsführender Position in Freilichtmuseen oder ähnlichen Kultureinrichtungen,
- ein ausgeprägtes Interesse an bauhistorischer und materieller Kulturforschung sowie ihrer musealen Vermittlung einschl. neuer Formen der Vermittlung wie „Audience Development“ und partizipative Besuchergewinnung,
- die Fähigkeit zur effektiven und konstruktiven Zusammenarbeit mit öffentlichen und privaten Fördereinrichtungen wie Trägern, Sponsoren, Behörden, Stiftungen und Freundeskreisen,
- ein starkes persönliches Engagement für die fachlichen, organisatorischen und wirtschaftlichen Abläufe des Museums
Weiterhin verfügen Sie über ausgezeichnete kommunikative und kreative Fähigkeiten, sind flexibel und belastbar. Daneben sind Sie im Besitz der Fahrerlaubnis der Klasse B und es steht Ihnen ein eigener PKW zur Verfügung. Gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift setzen wird voraus.
Unser Angebot
Wir bieten Ihnen eine verantwortungsvolle, interessante und abwechslungsreiche Vollzeitstelle. Die Einstellung erfolgt je nach den persönlichen Voraussetzungen im Beamtenverhältnis bzw. in ein unbefristetes Beschäftigungsverhältnis nach den Bestimmungen des Tarifvertrages für den öffentlichen Dienst der Länder (TV-L) als Vollzeitkraft.
Bewertet ist diese Stelle nach Besoldungsgruppe A 16 bzw. Entgeltgruppe 15 TV-L.
Interesse?
Bitte senden Sie Ihre aussagekräftige Bewerbung bis zum 04. März 2017 an den
Landkreis Cloppenburg
Geschäftsführung der Stiftung
Museumsdorf Cloppenburg
10. 1 – Service Organisation und Personal
Postfach 1480 – 49644 Cloppenburg
Bei gleicher Eignung werden schwerbehinderte Menschen (Nachweis erforderlich) bevorzugt eingestellt.
Ihre Bewerbungsunterlagen reichen Sie bitte nur als unbeglaubigte Kopien ein und verwenden Sie keine Mappen/Klarsichtfolien, da die Unterlagen nicht zurückgesandt, sondern nach einer Aufbewahrungsfrist von 3 Monaten nach Abschluss des Stellenbesetzungsverfahrens daten-schutzgerecht vernichtet werden.
Evtl. Rückfragen richten Sie bitte an Herrn Prof. Dr. Uwe Meiners, Ltd. Museumsdirektor, Museumsdorf, Tel.-Nr. 04471/9484-11, E-Mail: sekretariat@museumsdorf.de.
Über die Inhalte und Aufgaben des Museums informieren Sie sich gerne unter www.museumsdorf.de.