CULTURAL ANTHROPOLOGY MEETS ARCHITECTURE II
Das Feste + Das Bewegliche
Das Wunderbare + Das Nützliche
Interdisziplinäre Tagung zu Mobilitäten in der Architektur
Bauprojekte, die dem gegenwärtigen Gesellschaftswandel
angemessen sind, erfordern dialogische Methoden und
Prinzipien. Während die Architektur in Planung und Entwurf
idealisierte Lebensweltbezüge formuliert, sind Wohnalltage
durch bedeutungsstiftendes Aushandeln geprägt. Das Bewegliche
der Raumnutzungen muss sich mit dem Festen des
gebauten Raumes arrangieren. Architektur und Investorenpolitik
kollidieren daher häufig mit den stets dynamischen
und konfliktuellen Alltagsperspektiven.
Der Forschungsdialog zwischen Kulturanthropologie und
Architektur findet bereits zum zweiten Mal in Graz statt und
möchte zu fächerübergreifenden Impulsen über Planung,
Herstellung und Aneignung von Räumen anregen. Das
Symposium richtet sich an Gäste aus allen Disziplinen, die
sich vor dem Hintergrund aktueller gesellschaftlicher Herausforderungen
mit Raumproduktion, Raumentwicklung und
Raumaneignung auseinandersetzen.
VeranstalterInnen:
FORUM STADTPARK
TU Graz: Manfred Omahna, Institut für
Tragwerksentwurf / Franziska Hederer,
Institut für Raumgestaltung
KF-Uni Graz: Johanna Rolshoven,
Institut für Kulturanthropologie
Um Anmeldung wird gebeten!
Veranstaltungsdauer: Do 10. bis Fr 11. November 2016
Veranstaltungsort: Forum Stadtpark, Stadtpark 1, 8010 Graz Austria
Donnerstag 10.11.2016
19.00 Uhr
Begrüßung
Franziska Hederer
19.15 – 20.30 Uhr
Albena Yaneva
From Reflecting in Action towards Mapping of the Real
21.00 Uhr
Präsentation des Workshops der Studierenden
Leitung: Vera Hagemann
Freitag 11.11.2016
9.00 Uhr
Begrüßung
Heidrun Primas
Einführende Worte
Franziska Hederer
Manfred Omahna
Johanna Rolshoven
9.30 Uhr
Andrea Rieger-Jandl
Eine gemeinsame Sprache finden
10.15 Uhr
Günther Prechter
Architektur als soziale Praxis
11.00 – 11.30 Uhr
Kaffeepause
11.30 Uhr
Lars Frers
Architektur und Sinn in Bewegung: Reibungen und Turbulenzen
12.15 Uhr
Elke Krasny
Urbane Einmischung
13.00 – 14.00 Uhr
Mittagspause
14.00 Uhr
Helmut Voitl und Elisabeth Guggenberger
Flüchtlingsprojekt im Waldviertel
14.45 Uhr
Herwig Spiegl / awg – Alles-wird-Gut-Architekten
Hotel Magdas – Wien
15.30 – 16.00 Uhr
Kaffeepause
16.00 Uhr
balloon
Platzgestaltung Wolfsberg
16.45 Uhr
Regina Bittner
Angefragt
17.30 Uhr
Schlussdiskussion