Philosophische Fakultät I, Institut für Europäische Ethnologie
Bewerbungsfrist ist der
10.03.2016
Text:
An der Philosophischen Fakultät I, Institut für Europäische Ethnologie, ist eine
Juniorprofessur für „Europäische Ethnologie mit dem Schwerpunkt Medienanthropologie/Ethnographie neuer Medien (Social Anthropology with emphasis on Media Anthropology/Ethnography of New Media“
zum 01.10.2016 zu besetzen.
Der/die Stelleninhaber/in soll Aufgaben in Wissenschaft, Forschung und Lehre mit dem Schwerpunkt Medienanthropologie, insb. Ethnographie neuer Medien wahrnehmen. In der Lehre wird die Mitarbeit in den BA- und MA-Studiengängen der Europäische Ethnologie erwartet. In Kooperation mit dem CARMaH sollen Promotionsvorhaben betreut und Drittmittelprojekte entwickelt werden. Außerdem wird die Weiterentwicklung innovativer ethnographischer Methoden der Medienanthropologie sowie theoretischer, an der internationalen Kultur- und Sozialanthropologie orientierter Ansätze erwartet. Die Juniorprofessur wird in den Arbeitsbereich des im Aufbau befindlichen Center of Anthropological Research into Museums and Heritage (CARMaH) eingebunden.
Die Bewerber/innen müssen die Anforderungen für die Berufung zum Juniorprofessor/zur Juniorprofessorin gemäß § 102 a des Berliner Hochschulgesetzes erfüllen. Eine herausragende Promotion im Bereich der Europäischen Ethnologie/Empirischen Kulturwissenschaft/Kulturanthropologie oder benachbarter Disziplinen mit eindeutigem Schwerpunkt in ethnographischer Forschung sowie einschlägige Erfahrungen mit ethnographischen Methoden, möglichst im Bereich der Ethnographie neuer Medien, werden erwartet.
Die Humboldt-Universität strebt eine Erhöhung des Anteils von Frauen in Forschung und Lehre an und fordert qualifizierte Wissenschaftlerinnen nachdrücklich auf, sich zu bewerben. Bewerbungen aus dem Ausland sind erwünscht. Schwerbehinderte Bewerber/innen werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Bewerbungen von Menschen mit Migrationshintergrund sind ausdrücklich erwünscht.
Bewerbung an
Bewerbungen (inkl. Schriftenverzeichnis, Aussagen über Lehrerfahrungen, Exposé mit Ideen zur inhaltlichen Profilierung der Professur, ein Forschungsvorhaben im Bereich „Medienanthropologie/Ethnographie (neuer) Medien“ sowie eine Skizze geplanter Lehrveranstaltungen im Hinblick auf die Module der Studiengänge Europäische Ethnologie) sind unter Angabe der Kennziffer JP/001/16 bis zum 10.3.2016 an die Humboldt-Universität zu Berlin, Dekan der Philosophischen Fakultät I, Prof. Seadle, Unter den Linden 6, 10099 Berlin und in elektronischer Form an DekanPhilFakI@staff.hu-berlin.de zu richten. Da wir Ihre Unterlagen nicht zurücksenden, bitten wir Sie, Ihrer Bewerbung nur Kopien beizulegen.
Alle Informationen finden Sie auch hier:
https://www.personalabteilung.hu-berlin.de/stellenausschreibungen/juniorprofessur-fuer-europaeische-ethnologie-mit-dem-schwerpunkt-medienanthropologie-ethnographie-neuer-medien-social-anthropology-with-emphasis-on-media-anthropology-ethnography-of-new-media
--
Institut für Europäische Ethnologie
Geschäftsführende Direktorin
Prof. Dr. Beate Binder
Mohrenstraße 41 - D 10117 Berlin
Fon +49-(0)30-2093-70840/-70845 - Fax -70842
Email: direthno@hu-berlin.de