Der Bezirk Schwaben sucht für SCHLOSS HÖCHSTÄDT zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen/eine wissenschaftliche/n Mitarbeiter/in (19,5 Std./Woche) Die Heimatpflege des Bezirks Schwaben ist in den Bereichen Bau- und Denkmalpflege, Ortsentwicklung, Regionalkultur, landesgeschichtliche Forschung, Mundart, Literatur, Amateurtheater, Trachtenkultur, Volksmusik/-tanz in vielfältiger Weise tätig. In der Zukunft ist geplant, zu diesen Aufgabenfeldern wechselnde Ausstellungen in den Museumsräumen des Bezirks […]
Wiss. Mitarbeiter/-in (Schloss Hochstädt, Schwaben)
8. Juli 2011Schroubek-Fonds
8. Juli 2011Bewerbungstermine beim Schroubek-Fonds 15. Juli für die Abgabe von Anträgen auf den Schroubek-Preis für Magisterarbeiten 1. September für die Einreichung aller anderen Anträge http://www.schroubek-fonds.volkskunde.uni-muenchen.de/foerderprogramme/index.html
Wiss. Mitarbeiter/-in (Uni Heidelberg), Deatline: 15. Juli 2011
27. Juni 2011Am Institut für Ethnologie der Universität Heidelberg ist eine Stelle als Wissenschaftliche/r Mitarbeiter/in zunächst für 3 Jahre aber mit der Option auf 5 Jahre ab 1. September 2011 neu zu besetzen. Das Aufgabengebiet umfasst die wissenschaftliche Kooperation mit dem Lehrstuhl für allgemeine Ethnologie am Institut, Lehre und Betreuung von Studierenden, sowie die Mitarbeit bei administrativen […]
Wiss. Voluntariat (Landschaftsverband Rheinland, Bonn, ab 1.9.2011)
17. Juni 2011Der Landschaftsverband Rheinland sucht zum 01.09.2011 eine/einen WISSENSCHAFTLICHE VOLONTÄRIN/ WISSENSCHAFTLICHEN VOLONTÄR für das LVR-Institut für Landeskunde und Regionalgeschichte in Bonn. Der Dienstposten ist mit der regelmäßigen wöchentlichen Arbeitszeit und befristet für die Dauer von zwei Jahren zu besetzen. Wir sind der kommunale Dienstleister der 13 kreisfreien Städte, 12 Kreise und der StädteRegion Aachen im Rheinland. […]
GMN: Voluntariat (Volkskunde, ab 1. August 2011)
15. Juni 2011Am Germanischen Nationalmuseum in Nürnberg -rechtsfähige Stiftung des öffentlichen Rechts- ist frühestens ab dem 1. August 2011 ein wissenschaftliches Volontariat für die Dauer von zwei Jahren in der Sammlung Volkskunde/Spielzeug zu besetzen. Wir bieten Ihnen eine praxisbezogene Ausbildung und die Mitarbeit an den laufenden Projekten der Sammlung; dazu zählen u.a. die Vorbereitung einer Ausstellung über […]
Uni Innsbruck: Wiss. Assisten/-in für EE/VK, Postdoc (Ersatzkraft/Elternzeitvertretung)
15. Juni 2011Am Institut fü rGeschichtswissenschaft und Europäishe Ethnologie, Bereich Europäische Ethnologie der Universität Innsbrucksuchen ist ab 01.09.2011 längstens bis 31.08.2013 ein/eine UniversitätsassistentIn Postdoc (B1/3, 100%) (Ersatzkraft/Elternzeitvertretung) im Fach Europäische Ethnologie zu besetzen. (Chiffre PHIL-HIST-6554) Hauptaufgaben: -Erarbeitung eines forschungsorientierten Drittmittelantrages, möglichst im Rahmen der Forschungsplattform CEnT (Cultural Encounters and Transfers) vgl. www.uibk.ac.at/cent -Lehre im Fach Europäische Ethnologie […]
Anmeldung: dgv-Kongress „Kultur_Kultur. Denken, Forschen, Darstellen“
15. Juni 2011Das Ludwig-Uhland-Institut für Empirische Kulturwissenschaft der Universität Tübingen und die Deutsche Gesellschaft für Volkskunde freuen sich hiermit die Anmeldung zum diesjährigen dgv-Kongress „Kultur_Kultur. Denken, Forschen, Darstellen“ in Tübingen zu eröffnen. Die Kongresshomepage finden sie ab sofort unter: http://kulturkongress-tuebingen.de/ Neben dem Kongressprogramm finden Sie hier auch Hinweise zum Begleit- und Rahmenprogramm. Unter ‚Service‘ werden Sie direkt […]
Uni Mainz: Wiss. Mitarbeiter/-in (Deadline: 22.6.2011)
15. Juni 2011Das Dekanat des Fachbereichs 05 – Philosophie und Philologie – sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/einen wissenschaftliche/n Mitarbeiter/in als Projektkoordinator/in (EG 13 TV-L) Kenn-Nr.: 0811-05-wiss-sd befristet auf drei Jahre. Aufgabengebiet: Die Stelleninhaberin bzw. der Stelleninhaber arbeitet wissenschaftlich in Forschungsprojekten der Fächer Filmwissenschaft oder Theaterwissenschaft oder Kulturanthropologie/Volkskunde oder Mediendramaturgie und führt entsprechende Lehrveranstaltungen bzw. Prüfungen in den […]
Bonn: „European Heritage“ 2. Juli 2011
15. Juni 2011Die Bonner Gesellschaft für Volkskunde und Kulturwissenschaften e.V. veranstaltet am 2. Juli 2011 eine Tagung zum Thema „European Heritage“, auf die wir Sie aufmerksam machen möchten. Die Tagung findet im Zinkhütter Hof, Museum für Industrie-, Wirtschafts- und Sozialgeschichte, in 52222 Stolberg (Cockerillstraße 90) statt. Die Wahrung kulturellen Erbes ist seit den 1970er Jahren fester Bestandteil […]
Grenzen und Entgrenzung – ICOM-ICME Tagung 2011
15. Juni 2011ICOM-ICME/2011/Banz Monastery Banz Monastery at Bad Staffelstein (Upper Franconia), Germany 2-5 October, 2011 Introduction ICME (the International Committee for Museums of Ethnography) is an international committee of the International Council of Museums (ICOM) devoted to ethnography (ethnology, anthropology, folk) museums focusing on local, national and international cultures. ICME is concerned with the challenges facing ethnographic […]