Background Sidebar
Vorstand Statuten Publikation Tagungen Rundschau Institutionen Kontakt Volkskunde in Österreich eBook)

Herbsttagung der Fachgruppe Dokumentation des Deutschen Museumsbundes in Berlin, 17.-19.10.2011

3. Oktober 2011

Die Fachgruppe Dokumentation im Deutschen Museumsbund bietet vom 17. bis 19. Oktober 2011 in Berlin wieder die Möglichkeit, sich über aktuelle Themen rund um die Museumsdokumentation zu informieren. Dabei liegen die Schwerpunkte diesmal auf 3D- und AV-Medieneinsatz im Museum, dem Präsentieren von Museumsobjekten online sowie dem Erschließen und Dokumentieren im Allgemeinen. Adlib Information Systems feiert […]

Superstition – Dingwelten des Irrationalen (Graz: 16.-19.11.2011)

7. September 2011

Superstition – Dingwelten des Irrationalen Symposion von Mittwoch,16. bis Samstag,19. November 2011 Nennen wir es derzeit noch einmal Aberglaube, was im November am Grazer Volkskundemuseum verhandelt wird. Am Ende der Tagung wird eine neue Begrifflichkeit für die wissenschaftliche Benennung jenes widerspenstigen Denkens, jenes religiös verankerten Rückgriffs auf Praktiken im Umgang mit der Natur zur individuellen […]

Staatlichen Museen zu Berlin: Direktorin/Direktors des Museums Europäischer Kulturen

5. September 2011

Bei den Staatlichen Museen zu Berlin – Preußischer Kulturbesitz ist zum 1. Januar 2013 die Stelle der/des Direktorin/Direktors des Museums Europäischer Kulturen der Bes.-Gr.: A 16 BBesO Kennziffer: MEK 2-2011 zu besetzen. Im Falle der Besetzung der Position mit einer/einem Tarifbeschäftigten wird eine Vergütung entsprechend der Bedeutung der Position gezahlt. Die Eingruppierung erfolgt vorbehaltlich der […]

Immaterielles Kulturerbe ? Chancen für Kultur und Tourismus 27./28. Oktober 2011 in Luzern und Stans

24. August 2011

Einladung zur Kultur-/Tourismustagung und Exkursion Immaterielles Kulturerbe ? Chancen für Kultur und Tourismus 27./28. Oktober 2011 in Luzern und Stans Musik, Theater, Handwerk, Feste, Bräuche und vieles mehr tragen zur kulturellen Vielfalt der Schweiz bei. Kultur wiederum ist ein wichtiges Element des touristischen Angebots. Deshalb sind sowohl Kulturverantwortliche als auch Touristiker/-innen interessiert an einer Bewahrung […]

agung | Gehört der Krieg ins Museum? Repräsentation von Gewalt in Ausstellungen, 21.-23. September 2011, Kunsthaus Graz (A)

24. August 2011

Gehört der Krieg ins Museum? Repräsentation von Gewalt in Ausstellungen Tagung in Kooperation mit ICOMAM – International Council of Museums and Collections of Arms and Military history und dem Landeszeughaus Graz Darstellungen von Krieg und Gewalt in Museen oszillieren meist zwischen der Faszination des Schreckens und seiner Instrumente einerseits, und dem pädagogischen Impuls, Gewalt zu […]

ÖZV: Neue Serie Bd. LXV (Gesamtserie Bd. 114), Heft 2, Wien 2011

24. August 2011

ÖSTERREICHISCHE ZEITSCHRIFT FÜR VOLKSKUNDE Neue Serie Bd. LXV (Gesamtserie Bd. 114), Heft 2, Wien 2011 134 S., s/w-Abbildungen INHALT Abhandlungen Silke Meyer: Prekäre Beziehungen. Zur kulturellen Logik der Verschuldung, S. 163-185. Máté Tamáska: Weinbauorte in Österreich, Ungarn und der Slowakei zwischen architektonischem Erbe und Freizeitgesellschaft, S. 187-223. neuerDings Quer durch Europa bis ins Museum. Ein […]

wissenschaftliches Volontariat: Mainfränkischen Museum Würzburg (ab 10/2011)

22. August 2011

Beim Mainfränkischen Museum Würzburg ist ab Oktober 2011 oder später ein wissenschaftliches Volontariat in Vollzeit zu besetzen. Die Vergütung entspricht den Anwärterbezügen für den höheren Dienst. Das Volontariat ist auf maximal zwei Jahre befristet. Das Mainfränkische Museum Würzburg wird von der Stadt Würzburg und der Unterfränkischen Kulturstiftung des Bezirks Unterfranken in der Rechtsform eines Zweckverbandes […]

Museologin / Museologen (BA Uni oder Dipl. FH; Schwerpunkt Inventarisation).

22. August 2011

Der Zweckverband Mainfränkisches Museum Würzburg sucht für das Mainfränkische Museum Würzburg zum 01. Dezember 2011 oder später eine(n) Museologin / Museologen (BA Uni oder Dipl. FH; Schwerpunkt Inventarisation). Es handelt sich dabei um eine Ganztagsstelle (derzeit 39 Stunden wöchentlich) der Entgeltgruppe 10 TVöD, die zunächst für 2 Jahre zu besetzen ist. Die Zuordnung zu einer […]

Tagung: Analog/Digital. Zum sinnvollen Umgang mit Dingen im multimedialen Umraum, 06. Oktober 2011, Bregenz

22. August 2011

Am Beispiel mehrerer Ausstellungsprojekte wird gezeigt, wie multimediale und interaktive Anwendungen idealerweise eingesetzt bzw. mit traditionellen Bedeutungsträgern kombiniert werden können und wie sich Besucher/innen zu konkreten Angeboten verhalten.   Analog/Digital. Zum sinnvollen Umgang mit Dingen im multimedialen Umraum in Kooperation mit dem vorarlberg museum und dem Institut für Kunst im Kontext, UdK Berlin im Rahmen […]

Aus dem Leben geschrieben: Dorfbuch Mieming

22. August 2011

Das neue Mieminger Dorfbuch ist kein gewöhnliches Buch. Es spürt den Gefühlen nach, die Mieming auslösen kann. Lebenserinnerungen und Eindrücke werden zu einem Bildteppich verwoben, der Einblicke gewährt in die Buntheit dieser Gemeinde. Damit ist ein völlig neuer Weg aufgetan, Geschichte und Geschichten einer Gemeinde in Buchform zu bringen. mehr