6. DOKTORANDENTAGUNG der Volkskunde/Europäischen Ethnologie/Kulturanthropologie/Empirischen Kulturwissenschaft ANKÜNDIGUNG und CALL FOR PAPERS Institut für Kulturanthropologie/Europäische Ethnologie, Georg-August-Universität Göttingen, 18. − 20.3.2011 Anmeldung bis zum 20. Januar 2011! //TAGUNG Die Doktoranden/innen und Mitarbeiter/innen des Göttinger Instituts freuen sich, alle Interessentinnen und Interessenten zur 6. Doktorandentagung der Volkskunde/Europäischen Ethnologie/Kulturanthropologie/Empirischen Kulturwissenschaft vom 18. bis zum 20. März 2011 nach […]
cfp: 6. DOKTORANDENTAGUNG der Volkskunde/Europäischen Ethnologie/Kulturanthropologie/Empirischen Kulturwissenschaft (deadline: 20.1.2011)
28. Oktober 2010cfp: MAI-Tagung 2011: Internetbasierte Museumspräsentationen (Bremerhaven, Deadline:15.12.2010)
28. Oktober 2010LVR-Fachbereich Kultur / LVR-Archivberatungs- und Fortbildungszentrum (Deutsches Schiffahrtsmuseum Bremerhaven / Museumsverband für Niedersachsen und Bremen e.V.), Bremerhaven 15.12.2010, Deutsches Schiffahrtsmuseum Bremerhaven Deadline: 15.12.2010 CALL FOR PAPER – MAI-Tagung 2011 Auch in diesem Jahr wird sich die MAI-Tagung mit neuen und innovativen Entwicklungen im Bereich internetbasierter Museumspräsentationen und -dienste beschäftigen und aktuelle Informationen und Sachstandsberichte über […]
Uni Zürich: Professur für Populäre Kulturen mit dem Schwerpunkt Populäre Literaturen und Medien (deadline: 30.11.2010)
28. Oktober 2010An der Philosophischen Fakultät der Universität Zürich ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Professur für Populäre Kulturen mit dem Schwerpunkt Populäre Literaturen und Medien zu besetzen. Von den Bewerberinnen und Bewerbern wird erwartet, dass sie das Teilfach Populäre Literaturen und Medien in Lehre und Forschung im Sinne einer alltagsbezogenen kulturwissenschaftlich orientierten Literatur- und Medienforschung vertreten. Gegenstände […]
cfp: Seitensprung
18. Oktober 2010Call for Papers: Seitensprung Einmal ist keinmal – oder doch schon zu viel? Zwischen Abenteuer und Bedenken bittet die Redaktion von „Fensterplatz – Studentische Zeitschrift für Kulturforschung“ um Beiträge zum Thema der 3. Ausgabe: Seitensprung. Folgt auf die Verführung der Verrat? Handelt es sich um eine Frage der Moral: Was ist richtig und was ist […]
cfp: Repräsentationen der Zukunft. Zur kulturellen Matrix des Prognostischen (Deadline: 31.12.2010)
29. September 2010Call for Papers für ein internationales und interdisziplinäres Symposium Repräsentationen der Zukunft. Zur kulturellen Matrix des Prognostischen Ort: Universität Münster, Festsaal im Schloss (Schlossplatz 5) Zeit: 7./8. Juli 2011 Organisatoren: Prof. Dr. Andreas Hartmann, Oliwia Murawska, M.A. Seminar für Volkskunde/Europäische Ethnologie Scharnhorststraße 100 48151 Münster Tel.: 0251/8324400, 8324402 Email: volkskunde.institut[at]uni-muenster.de andreas.hartmann[at]uni-muenster.de Zukunft ist eine […]
cfp: SIEF-Conference: Workshop W101: ‚Shaping students‘ (2011, Lisabon)
28. September 2010Invitation and Call for Papers SIEF Conference 17th -21st April 2011 in Lisbon Workshop W101: ‚Shaping students‘ Studying a discipline such as ethnology is not just about generating knowledge in a specific academic field, it also influences the everyday life of its participants and defines their identities. The workshop seeks to address what ‚ethnology‘ means […]
Wiss. Voluntär/-in (Jüdisches Museum Berlin, Deadline: 29.10.2010)
23. September 2010Stiftung Jüdisches Museum Berlin, 15.01.2011-14.01.2013 Bewerbungsschluss: 29.10.2010 Das Jüdische Museum Berlin gehört seit seiner Eröffnung 2001 zu den herausragenden Institutionen in der europäischen Museumslandschaft. Mit seinen Ausstellungen und seiner Sammlung, der pädagogischen Arbeit und einem vielfältigen Veranstaltungsprogramm ist das Museum ein lebendiger Ort für die deutsch-jüdische Geschichte. Das Jüdische Museum Berlin -bundesunmittelbare Stiftung des öffentlichen […]
Wiss. Volontär/-in "Museumspaedagogik" (Landesmuseum Greifswald, Deadline: 15.10.2010)
23. September 2010Pommersches Landesmuseum, Greifswald, 01.02.2011-31.01.2013 Bewerbungsschluss: 15.10.2010 Zu den Arbeitsaufgaben gehören: Konzeptionelle Mitarbeit und Umsetzung von museumspädagogischen Begleitprogrammen zur pommerschen Kunst- bzw. Landes- und Erdgeschichte Voraussetzungen: abgeschlossenes Hochschulstudium der Geschichte, Kunstgeschichte,Volkskunde oder Kulturwissenschaft ausgewiesene EDV-Kenntnisse Bereitschaft zur Einarbeitung in die Stadt- und Regionalgeschichte Wir bieten ein auf zwei Jahre befristetes Arbeitsverhältnis, die Arbeitszeit beträgt 39 Stunden […]
Wiss. Museumsassistent/-in (Museum Europäischer Kulturen, Berlin, Deadline: 14.11.2010)
21. September 2010Am Museum Europäischer Kulturen der Staatlichen Museen zu Berlin Preußischer Kulturbesitz ist im Frühjahr 2011 die Stelle einer/eines Wissenschaftlichen Museumsassistentin/Museumsassistenten (in Fortbildung) Kennziffer: GD 11-2010 zu besetzen. Im Rahmen der allgemeinen wissenschaftlichen Museumsausbildung soll der/die Bewerber/in aktiv in die Arbeit des Museums Europäischer Kulturen in den Räumen des Museumsquartiers in Berlin-Dahlem einbezogen werden. Darüber hinaus […]
Fachtagung: Mit Dingen erzählen: Die Schausammlung (Bregenz, 4.11.2010)
21. September 2010In den permanenten Ausstellungen kulturhistorischer Museen wird eine Auswahl der Sammlungsbestände im Lichte der Museumsidee gedeutet und für bestimmte Realitätskonstruktionen bzw. Geschichtserzählungen eingesetzt. Wenngleich diese Charakterisierung für viele neue bzw. erneuerte Dauerausstellungen uneingeschränkt zutrifft, ergeben sich neue Fragestellungen: steht das originale, historische Objekt nicht mehr – wie in klassischen Präsentationen – im Zentrum, sondern ist […]