Background Sidebar
Vorstand Statuten Publikation Tagungen Rundschau Institutionen Kontakt Volkskunde in Österreich eBook)

Institut für VK/EE Uni München: Akademischer Rat auf Zeit (Hochschulassistent/in) (Deadline: 30.1.1011)

24. November 2010

Am Institut für Volkskunde/Europäische Ethnologie der Ludwig-Maximilians-Universität München ist folgende Stelle ausgeschrieben:  Akademischer Rat auf Zeit (Hochschulassistent/in) Einrichtung: Fakultät für Kulturwissenschaften (Institut für Volkskunde/Europäische Ethnologie) Besetzungsdatum: 01.03.2011 oder 01.4.2011 Ende der Bewerbungsfrist: 03.01.2011 Entgeltgruppe: A 13 Befristung: 3 + 3 Jahre Die Ludwig-Maximilians-Universität München (LMU) ist eine der renommiertesten und größten Universitäten Deutschlands. Aufgaben: Der/die […]

Neuerscheinung: bricolage, Bd. 6: SOS – Sauberkeit Ordnung Sicherheit in der Stadt

24. November 2010

Wir moechten Sie auf folgende Neuerscheinung hinweisen: bricolage. Innsbrucker Zeitschrift für Europaeische Ethnologie 6: SOS ? Sauberkeit Ordnung Sicherheit in der Stadt bricolage 6 ist dem brisanten Themenbuendel Sauberkeit-Ordnung-Sicherheit in der Stadt gewidmet. Sicherheit im oeffentlichen Raum ist zu einer zentralen Agenda gegenwaertiger Stadtpolitik und Stadtplanung avanciert. Die Kommunen setzen verstaerkt Massnahmen, die am Leitbild […]

CFP: Innovation und Vergessen – 4. Studentisches Symposium der Europäischen Ethnologie Bamberg (Bamberg 22.1.2011, Deadline: 31.12.2010)

19. November 2010

Otto-Friedrich-Universität Bamberg Organisation: Lehrstuhl für Europäische Ethnologie Bamberg & Arbeitskreis EuroEthno Bamberg 22.01.2011,Bamberg (Germany) Hochzeitshaus, Am Kranen 12 Deadline: 31.12.2010 Innovation und Vergessen sind Dauerthemen der späten Moderne, sowohl auf der Ebene der Gesellschaftstheorien als auch auf der Ebene des alltäglichen Erlebens. Gesellschaftliche Selbstbeschreibungen wie „modern“ oder „postmodern“ verweisen auf Traditionsbrüche. Sie betonen Innovation und […]

Museumsleiter/in auf der Plassenburg ob Kulmbach

18. November 2010

Die Stadt Kulmbach (Große Kreisstadt in Oberfranken mit ca. 28.000 Einwohnern) sucht für das Landschaftsmuseum Obermain und für das Deutsche Zinnfigurenmuseum (weltgrößte Zinnfigurensammlung mit über 300.000 Einzelfiguren) zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/n Museumsleiter/in Das Aufgabengebiet des/r zukünftigen Leiters/in umfasst die Führung und Weiterentwicklung der Museen die Planung und Koordinierung von Ausstellungen sowie den dazugehörigen wissenschaftlichen Recherchen […]

Universitätsassistent/in ("prae doc") für EE an der Uni Wien (ab. 1.12.2010)

8. November 2010

An der Universität Wien (mit 15 Fakultäten, 3 Zentren, rund 180 Studienrichtungen, ca. 8.900 Mitarbeiter/innen und ca. 86.000 Studierenden) ist ab 01.12.2010 die Position einer/eines Universitätsassistent/in („prae doc“) am Institut für Europäische Ethnologie zu besetzen. Kennzahl der Ausschreibung: 1596 Ab 1.12.2010 ist die Stelle eines/einer Universitätsassistenten/-assistentin (prae doc) am Institut für Europäische Ethnologie zu besetzen. Dauer der Befristung: […]

cfp: Eingreifen, Kritisieren, Veraendern!? Tagung der Kommission Frauen- und Geschlechterforschung der dgv, Berlin 300.6.-2.7.2011 (Deadline: 10.12.2010)

8. November 2010

Kommission Frauen- und Geschlechterforschung in der dgv in Kooperation mit dem Institut für Europäische Ethnologie, Humboldt Universität zu Berlin, und dem Institut für Europäische Ethnologie/Kulturanthropologie, Universität Göttingen, Berlin 03.11.2010, Institut für Europäische Ethnologie, Humboldt Universität zu Berlin Deadline: 10.12.2010 13. Arbeitstagung der Kommission Frauen- und Geschlechterforschung in der Deutschen Gesellschaft für Volkskunde (dgv) Call for […]

Uni Hamburg: Professur für Volkskunde/Kulturanthropologie, W3 (Deadline: 9.12.2010)

3. November 2010

 In der Fakultät für Geisteswissenschaften, Fachbereich Kulturgeschichte und Kulturkunde ist ab 01.04.2011 eine UNIVERSITÄTSPROFESSUR W3 für Volkskunde/Kulturanthropologie zu besetzen/Kennziffer 2104/W3 Die Universität will den Anteil von Frauen in Forschung und Lehre erhöhen. Sie ist deshalb an Bewerbungen von Frauen besonders interessiert. Frauen werden nach dem Hamburgi-schen Hochschulgesetz bei gleichwertiger Qualifikation vorrangig berücksichtigt. Aufgabengebiet: Vertretung des […]

cfp: 8. Workshop des Netzwerk Terrorismusforschung, Berlin 24./25.2.2011 (Deadline: 17.12.2010)

3. November 2010

Netzwerk Terrorismusforschung, Berlin 24.02.2011-25.02.2011, Humboldt Universität Berlin, Institut für Geschichtswissenschaften, Friedrichstraße 191-193, 10117 Berlin Deadline: 17.12.2010 In der Fortsetzung der halbjährlich stattfindenden Workshops des Netzwerks Terrorismusforschung soll das nächste Treffen vom 24. bis 25. Februar 2011 an der Humboldt-Universität zu Berlin stattfinden. Eingebunden in die mannigfaltige Beschäftigung des Instituts für Geschichtswissenschaften der Humboldt-Universität mit dem […]

cfp: Eingreifen, Kritisieren, Verändern!? Ethnographische und genderkritische Perspektiven auf Interventionen: 30.6.-2.7.2011 (Deatline: 10.12.2010)

3. November 2010

13. Arbeitstagung der Kommission Frauen- und Geschlechterforschung in der Deutschen Gesellschaft für Volkskunde (dgv)  _Eingreifen, Kritisieren, Verändern!? Ethnographische und genderkritische Perspektiven auf Interventionen_ Kommission Frauen- und Geschlechterforschung in der dgv in Kooperation mit dem Institut für Europäische Ethnologie, Humboldt Universität zu Berlin, und dem Institut für Europäische Ethnologie/Kulturanthropologie, Universität Göttingen Termin: 30.6.-2.7.2011 Ort: Institut für […]

Universität Graz: Professur für Volkskunde (Deadline: 26.11.2010)

28. Oktober 2010

Ideenreich, Innovativ, International – mit 3.000 MitarbeiterInnen und 27.000 Studierenden bietet die Karl-Franzens-Universität Graz ein spannendes und abwechslungsreiches Arbeitsumfeld. Mit unserer Forschungs- und Lehrkompetenz sind wir eine zentrale Institution für die Sicherung des Standorts Steiermark.  Das Institut für Volkskunde und Kulturanthropologie der Geisteswissenschaftlichen Fakultät besetzt eine Professur für Volkskunde (40 Stunden/Woche; unbefristetes Arbeitsverhältnis nach dem […]