Forschungskoordinator(in) Einrichtung: Netzwerk für Globale Migrationsstudien (ID 100290) Besetzungsdatum: 01.03.2018 Veröffentlichungsdatum: 01.12.2017 Am neu gegründeten Netzwerk für Globale Migrationsstudien der Georg-August-Universität Göttingen ist zum 1.3.2018 die Stelle einer/eines Forschungskoordinatorin/ Forschungskoordinators mit der regelmäßigen wöchentlichen Arbeitszeit (zzt. 39,8 Stunden/Woche) befristet für die Dauer von 1 Jahr mit Aussicht auf Verlängerung zu besetzen. Die Entgeltzahlung erfolgt nach […]
Berlin: Projektmitarbeit 75%, 3 Jahre, „Mobilisierung von Recht durch/als Kollektivierung? Antidiskriminierungs- und Gleichstellungsrecht als institutionelle und politische Praxis“
29. November 2017AUSSCHREIBUNGSTEXT: Wissenschaftliche Mitarbeiter/in mit 0,75-Teilzeitbeschäftigung – E 13 TV-L HU (Drittmittelfinanzierung befristet für 3 Jahre; Arbeitsbeginn voraussichtlich: 1.4.2018) In der interdisziplinären DFG-Forschungsgruppe „Recht – Geschlecht – Kollektivität. Prozesse der Normierung, Kategorisierung und Solidarisierung“ ist im Teilprojekt „Mobilisierung von Recht durch/als Kollektivierung? Antidiskriminierungs- und Gleichstellungsrecht als institutionelle und politische Praxis“ am IfEE die Stelle einer wissenschaftlichen […]
Göttingen: Postdoc-Stelle, 3 Jahre, 100%
29. November 2017Am Institut für Kulturanthropologie/Europäische Ethnologie der Georg-August-Universität Göttingen ist ab 01.03.2018 die Stelle einer/eines wissenschaftlichen Mitarbeiterin/ wissenschaftlichen Mitarbeiters (Entgeltgruppe 13 TV-L) mit 100% der regelmäßigen wöchentlichen Arbeitszeit befristet für die Dauer von 3 Jahren zu besetzen. Die Stelle soll der Qualifizierung des wissenschaftlichen Nachwuchses dienen und bietet die Möglichkeit zur […]
Würzburg: Wissenschaftl. Mitarbeiter_in
22. November 2017Julius-Maximilians-Universität Würzburg Am Lehrstuhl für Europäische Ethnologie/Volkskunde an der Philosophische Fakultät ist eine Stelle in Vollzeit als wissenschaftliche Mitarbeiterin/ wissenschaftlicher Mitarbeiter zum 1.4.2018 zu besetzen. Die Vergütung richtet sich nach dem TV-L. Das Aufgabenfeld umfasst neben der Mitarbeit in der Lehre mit einem Deputat von 5 SWS die Unterstützung der […]
Berlin: Visual Anthropologist, CARMAH
22. November 2017The Centre for Anthropological Research on Museums and Heritage, in the Humboldt University Berlin, is offering an opportunity for a Visual Anthropologist with film-making expertise. Deadline: December 14th 2017. Job Description: The successful candidate will develop the intersections between visual anthropology and museum and heritage studies within the research environment of an international university research […]
Köln: wiss. Mitarb. gesucht: Institut für Europäische Musikethnologie
22. November 2017Ausschreibung einer Wissenschaftlichen Mitarbeiter-Stelle in Köln Am Institut für Europäische Musikethnologie der Humanwissenschaftlichen Fakultät der Universität zu Köln ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Stelle aIs Wissenschaftliche/r Mitarbeiter/in in Teilzeit (65% / 25,89 Wochenstunden) im Rahmen des BMBF geförderten Verbundprojektes „MuBiTec – Musikalische Bildung mit mobilen Digitaltechnologien“ zu besetzen. Die Stelle ist zunächst bis zum 31.11.2020 […]
Würzburg: Leitung Museen Schloss Aschach
17. November 2017Der Bezirk Unterfranken sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt für die Museen Schloss Aschach eine wissenschaftliche Museumsleitung in Vollzeit Schloss Aschach, wenige Kilometer vom Kurort Bad Kissingen und am Fuß der Rhön gelegen, ist seit 1956 im Besitz des Bezirk Unterfranken. Seither entstanden dort drei Museen: Das Schloss selbst wurde 1876 bis 1950 von der […]
Wien: 15h-Stelle Sparkling Science Projekt „Stadt-Land-Kind. Eine intergenerative Ethnographie zu Sehnsuchtsbildern vom Land“
15. November 2017Für das Sparkling Science Projekt „Stadt-Land-Kind. Eine intergenerative Ethnographie zu Sehnsuchtsbildern vom Land“ suchen wir für unser Team eine/n neue/n Mitarbeiter/in. „Stadt-Land-Kind“ ist ein Kooperationsprojekt der Akademie der bildenden Künste Wien, der Universität Wien und des Österreichischen Museums für Volkskunde. Profil: − Abgeschlossenes sozial- oder geisteswissenschaftliches Studium (Master- oder Diplomstudium) wie z.B. Kultur- und […]
1. Forschungstag am Institut für Kulturanalyse Klagenfurt
2. November 2017Das Institut für Kulturanalyse lädt herzlich zum ersten Forschungstag ein! Am 9. November 2017 werden Mitarbeiter_innen und Studierende des Instituts von 12:00 bis 18:00 Uhr in Hörsaal 8 der Alpen-Adria-Universität ihre laufenden Forschungen präsentieren und zur Diskussion stellen. Das Programm findet sich hier: https://www.aau.at/blog/forschungstag-des-instituts-fuer-kulturanalyse/
Münster: Wiss. Mitarb. Sammlungsleitung LWL
2. November 2017Beim LWL-Freilichtmuseum Hagen – Westfälisches Landesmuseum für Handwerk und Technik – ist zum 01.05.2018 eine Stelle als wissenschaftliche Mitarbeiterin/ wissenschaftlicher Mitarbeiter für die Sammlungsleitung unbefristet neu zu besetzen. Das LWL-Freilichtmuseum Hagen ist eines der siebzehn Landesmuseen des Landschaftsverbandes Westfalen-Lippe. Es versteht sich als kultureller, besucherorientierter Dienstleistungsbetrieb zur Sammlung, Forschung und Vermittlung der technisch-handwerklichen Kultur Westfalen-Lippes. […]