Background Sidebar
Vorstand Statuten Publikation Tagungen Rundschau Institutionen Kontakt Volkskunde in Österreich eBook)

Stuttgart: Koordinator_in, Fachabteilung Volkskunde, Museum der Alltagskultur

22. Januar 2018

Beim Landesmuseum Württemberg ist zum 01.04.2018 die Stelle als   Koordinator (m/w)   für den Ausstellungs- und Veranstaltungsbetrieb in der Fachabteilung Volkskunde im Museum der Alltagskultur im Schloss Waldenbuch in Vollzeit zu besetzen. Die Stelle ist für die Dauer von 2 Jahren befristet.   Das Landesmuseum Württemberg in Stuttgart mit seiner Außenstelle, dem Museum der […]

Kürnbach: Museumspädagogin/Museumspädagoge

10. Januar 2018

Für das Oberschwäbische Museumsdorf Kürnbach suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen   Museumspädagogen (m/w) Kennziffer: 2018-3-1230   Die Stelle ist in Vollzeit zu besetzen und zunächst befristet auf drei Jahre. Das Oberschwäbische Museumsdorf Kürnbach dokumentiert und präsentiert die Kultur- und Alltagsgeschichte im ländlichen Oberschwaben. Mit rund 70.000 Besucherinnen und Besuchern im Jahr ist das Freilichtmuseum […]

Göttingen: wissenschaftl. Mitarbeiter/in mit dem Schwerpunkt „Museumspädagogik / Kulturelle Bildung im Museum“

10. Januar 2018

Die Georg-August-Universität Göttingen sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt und für die Dauer von 24 Monaten eine/n wissenschaftliche Mitarbeiterin/wissenschaftlichen Mitarbeiter mit dem Schwerpunkt „Museumspädagogik / Kulturelle Bildung im Museum“ – Entgeltgruppe 13 TV-L, 100 %. Die Universität hat sich zum Ziel gesetzt, neue Wege des Wissenstransfers und der Wissenskommunikation zu gehen und die Öffentlichkeit stärker als bisher […]

Würzburg: wissenschaftliche/n Sachgebietsleiter/-in Museum

8. Januar 2018

Der Bezirk Unterfranken sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt für das Referat Kulturarbeit und Heimatpflege   eine/n wissenschaftliche/n Sachgebietsleiter/-in Museum mit Dienstsitz in Würzburg   Der Bezirk Unterfranken ist einer von sieben Bezirken in Bayern. Neben den Gemeinden und Landkreisen bzw. kreisfreien Städten bilden die Bezirke die dritte kommunale Ebene.   Oberstes politisches Organ des Bezirks ist […]

Basel: Postdoc-Stelle SNF-Projekt

22. Dezember 2017

Im durch den Schweizerischen Nationalfonds geförderten Projekt „Visuelle Kommunikation in partizipativen Stadtentwicklungsprozessen“ ist zum nächstmöglichen Termin eine Post-doc Stelle mit Arbeitsort Basel für 36 Monate zu besetzen. Kontakt: PD Dr. Ina Dietzsch Vertretung der Seminarleitung Universität Basel | Seminar für Kulturwissenschaft und Europäische Ethnologie | Rheinsprung 9/11 | CH – 4051 Basel | ina.dietzsch@unibas.ch | Tel.: 0041 61 […]

Klagenfurt: Universitätsprofessur für Empirische Kulturwissenschaft

21. Dezember 2017

Die Alpen-Adria-Universität Klagenfurt will mehr qualifizierte Frauen für Professuren gewinnen. Am Institut für Kulturanalyse der Fakultät für Kulturwissenschaften der Alpen-Adria-Universität Klagenfurt ist gem. § 98 UG ab 1. Oktober 2018 eine unbefristete Universitätsprofessur für Empirische Kulturwissenschaft im vollen Beschäftigungsausmaß zu besetzen. Mit rund 10.000 Studierenden ist die Alpen-Adria-Universität Klagenfurt eine junge, lebendige und innovative Universität, […]

Hamburg: 13 PhD positions in the EU Horizon 2020 Marie-Skłodowska-Curie Project: MSCA-ETN-POEM

18. Dezember 2017

13 PhD positions in the EU Horizon 2020 Marie-Skłodowska-Curie Project: MSCA-ETN-POEM   The European Training Network “Participatory Memory Practices. Concepts, strategies, and media infrastructures for envisioning socially inclusive potential futures of European Societies through culture” (POEM) invites applications for 13 PhD fellowships with international focus to be funded by the Marie-Skłodowska-Curie ITN Action as part […]

Landshut: Fachkraft für das Referat Kultur- und Heimatpflege

18. Dezember 2017

Das Kulturreferat des Bezirks Niederbayern erfüllt überörtliche Aufgaben der Kultur- und Heimatpflege und ist Veranstalter zahlreicher Kulturprojekte. Zur Verstärkung seines Fachpersonals sucht der Bezirk Niederbayern zum 1. April 2018 eine     Fachkraft für das Referat Kultur- und Heimatpflege (m/w)     Ihre Aufgaben:   ·         fachliche und organisatorische Mitwirkung bei den referatsspezifischen Aufgaben ·         […]

Wien: Universitätsassistent/in pre doc, Karenzvertretung

15. Dezember 2017

Ausschreibung Universitätsassistent/in („prae doc“) an der Historisch-Kulturwissenschaftlichen Fakultät Am Institut für Europäische Ethnologie der Universität Wien ist ab 1. März 2018 eine Stelle als Universitätsassistentin / Universitätsassistent (prae-doc) zu besetzen. Die Stelle ist befristet bis zur Rückkehr der Mitarbeiterin. Einstellungsvoraussetzung ist ein mit überdurchschnittlichem Erfolg abgeschlossenes Master-Studium der Europäischen Ethnologie (Empirischen Kulturwissenschaft / Volkskunde). Beschäftigungsausmaß: […]

Ruhpolding: Museumsleitung Holzknechtmuseum gesucht

13. Dezember 2017

Das Holzknechtmuseum Ruhpolding ist ein nichtstaatliches Museum. Es liegt in landschaftlich reizvoller Lage im südlichen Chiemgau und stellt in seinen Gebäuden und dem Museumsgelände das Leben und Arbeiten der Holzknechte im alpinen Raum dar. Das Museum wird durch den Zweckverband Holzknechtmuseum Ruhpolding Betrieben, Mitglieder dieses Zweckverbandes sind der Bezirk Oberbayern, der Landkreis Traunstein, die Gemeinde […]