Call for Papers Tod – Gedächtnis – Landschaft Tagung Schwabenakademie Irsee, 9. bis 11. November 2012 Die Tagung findet statt unter der Leitung von Prof. Dr. Norbert Fischer, Institut für Volkskunde/Kulturanthropologie, Universität Hamburg, und Dr. Markwart Herzog, Schwabenakademie Irsee, von Freitag bis Sonntag, 9. bis 11. November 2012. Seit dem 18. Jahrhundert spielen Natur und […]
cfp: Tod – Gedächtnis – Landschaft
5. Dezember 2011Wiss. Mitarbeiter/-in (Seminar für Europäische Ethnologie/Volkskunde der Christian-Albrechts-Universität zu Kiel )
5. Dezember 2011Am Seminar für Europäische Ethnologie / Volkskunde der Christian-Albrechts-Universität zu Kiel ist zum 01.April2012 die Stelle einer / eines Wissenschaftl ichen M itarbeiterin/ Mitarbeiters mit überwiegender Tätigkeit in der Lehre im Rahmen des Hochschulpakts 2020 befristet bis zum 30. September 2013 zu besetzen. Die regelmäßige wöchentliche Arbeitszeit beträgt die Hälfte der einer / eines entsprechend […]
cfp: Workshop: Subjektbegriffe der Europäischen Ethnologie (Deadline: 10.01.2012)
5. Dezember 2011Workshop: Subjektbegriffe der Europäischen Ethnologie Veranstalter: Stefan Groth, Nadine Wagener-Böck, Institut für Kulturanthropologie/Europäische Ethnologie, Georg-August-Universität Göttingen Datum, Ort: 13.-14.12.2012, Göttingen (Deadline: 10.01.2012) Das Subjekt nahm und nimmt in Theorie und Methodik europäisch-ethnologischer Forschung eine zentrale Rolle ein. Wird diese Aussage über die Orientierung des Faches am Subjekt wohl von den meisten seiner Vertreterinnen und Vertretern […]
Fensterplatz. Zeitschrift für studentische Kulturforschung
1. Dezember 2011Liebe Kolleginnen und Kollegen, die Redaktion der Zeitschrift „Fensterplatz. Zeitschrift für studentische Kulturforschung“ ist ab der aktuellen Ausgabe zum Thema „Seitensprung“ online gegangen. Ab sofort sind die aktuelle Ausgabe und weitere Informationen rund um die Zeitschrift unter www.zeitschrift-fensterplatz.de abrufbar. Die Redaktion arbeitet zudem an einem Relaunch der Homepage: Bald können dort alle bis jetzt in […]
Stellenanzeige: Volontariat im Agrarium/Freilichtmuseum am Kiekeberg
1. Dezember 2011Stiftung Freilichtmuseum am Kiekeberg. Das Freilichtmuseum am Kiekeberg ist ein aktives, lebendiges Museum mit volkskundlichem Schwerpunkt. Es liegt im Süden Hamburgs. Im Mai 2012 wird das Agrarium eröffnet, Deutschlands erste Dauerausstellung für Landwirtschaft und Ernährung. Auf 3.000 qm thematisiert es Landwirtschaft und Nahrungsmittelproduktion und verbindet dabei die historische Perspektive mit aktuellen Fragestellungen. Zur Verstärkung unseres […]
CfP Transmortale III – Neue Forschungen Sterben, Tod und Trauer
1. Dezember 2011Am 10./11. März 2012 findet die Transmortale III statt, gemeinsam veranstaltet von der Universität Hamburg (Institut für Volkskunde/Kulturanthropologie und Historisches Seminar) und dem Museum/Institut für Sepulkralkultur. Veranstaltungsort ist das Museum/Institut für Sepulkralkultur in Kassel, Weinbergstr. 25-27. Wie bereits Transmortale I und II, bietet die Veranstaltung erneut jungen Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftlern ein Podium, um ihre Forschungen […]
Wiss. Mitarbeiter: Institut für Kulturanthropologie und Europäische Ethnologie (Uni Frankfurt)
1. Dezember 2011An der Johann Wolfgang Goethe-Universität Frankfurt am Main, im Fachbereich Sprach- und Kulturwissenschaften, ist am Institut für Kulturanthropologie und Europäische Ethnologie ab sofort, befristet für die Dauer von 18 Monaten, die Stelle einer/einer Wissenschaftlichen Mitarbeiters/Mitarbeiterin (EG 13 TV-G-U, halbtags) im Rahmen des Drittmittelforschungsprojektes „Kulturinszenierungen. Inwertsetzung ethnisch-kultureller Vielfalt im Kontext urbaner Umstrukturierungsprozesse“ zu besetzen. Das Projekt […]
Winterakademie 2012 – Helle Köpfchen zur dunklen Jahreszeit
1. Dezember 2011Winterakademie 2012 – Helle Köpfchen zur dunklen Jahreszeit Einstieg ins Kulturmanagement für Studierende und JungakademikerInnen Das Institut für Kulturkonzepte Wien veranstaltet speziell für Studierende und JungakademikerInnen die Winterakademie für Kulturmanagement 2012. Die Winterakademie richtet sich an StudentInnen und frisch gebackene AkademikerInnen die das Ziel haben, im Kulturbereich Fuß zu fassen, sich mithilfe von nützlichem Praxis-Wissen zu professionalisieren […]
wissenschaftliche Volontärsstelle: Bad. Landesmuseum Karlsruhe
1. Dezember 2011Am Badischen Landesmuseum Karlsruhe ist zum 01.03.2012 eine wissenschaftliche Volontärsstelle zu besetzen. Die Beschäftigung ist zunächst befristet auf ein Jahr und kann um ein weiteres Jahr verlängert werden. Die Vergütung erfolgt nach EG 13, Stufe 1 TV-L 50 %. Das wissenschaftliche Volontariat beinhaltet eine Einführung in verschiedene Bereiche moderner musealer Arbeit: Projektbetreuung im Deutschen Musikautomaten-Museum, […]
Call for Participation zur 1. Arbeitstagung der dgv-Kommission Digitalisierung im Alltag vom 21. bis 23. März in Marburg
1. Dezember 2011Kürzlich haben wir Sie über die auf dem Kongress in Tübingen neu gegründete dgv-Kommission Digitalisierung im Alltag informiert. Diese Kommission wird vom 21. bis 23. März ihre erste Arbeitstagung in Marburg abhalten, zu der wir alle Interessierten herzlich einladen möchten. Da es sich um eine erste, konstituierende Arbeitstagung handelt, geben wir kein spezifisches Thema vor. […]