Background Sidebar
Vorstand Statuten Publikation Tagungen Rundschau Institutionen Kontakt Volkskunde in Österreich eBook)

Detmold: Kulturreferent/in Museum für russlanddeutsche Kulturgeschichte

2. Juli 2017

Am Museum für russlanddeutsche Kulturgeschichte in Detmold ist zum 01.10.2017 die Stelle einer Kulturreferentin/eines Kulturreferenten zu besetzen. Ich leite Ihnen hiermit die Stellenausschreibung weiter und bitte Sie, sie ebenfalls an potenzielle Interessent*innen weiterzuleiten.   Aufgabe der Kulturreferentin/des Kulturreferenten ist die breitenwirksame Vermittlung der Kultur und Geschichte der Deutschen aus Russland sowie historischer, volks- und landeskundlicher […]

Würzburg: Wiss. Mitarb. 65% in DFG-Projekt zum Prozess des Wolfsmanagements

29. Juni 2017

Ausschreibung einer Mitarbeiter-Stelle im DFG-geförderten Projekt „Die Rückkehr der Wölfe. Kulturanthropologische Studien zum Prozess des Wolfsmanagements in der Bundesrepublik Deutschland“ in Teilzeit am Lehrstuhl für Europäische Ethnologie / Volkskunde der Unversität Würzburg Bewerbungsschluss ist der 27. Juli 2017.   Julius-Maximilians-Universität Würzburg   Am Lehrstuhl für Europäische Ethnologie / Volkskunde (ab 01.10.2017:  Prof. Fenske), Philosophische Fakultät, […]

Vorankündigung: Tagungsband „Dimensionen des Politischen“

20. Juni 2017

Johanna Rolshoven / Ingo Schneider (Hrsg.): Dimensionen des Politischen. Ansprüche und Herausforderungen der Empirischen Kulturwissenschaft. Ca. 370 Seiten. November 2017 Der Tagungsband zur 28. Österreichische Volkskundetagung vom 25. Mai – 28. Mai 2016 in Graz: “Dimensionen des Politischen. Ansprüche und Herausforderungen der Empirischen Kulturwissenschaft”, erscheint im November 2017. Dimensionen des Politischen versammelt Beiträge aus der deutschsprachigen Kulturanthropologie und Europäischen Ethnologie, die […]

Würzburg: 2 Wiss. Mitarb. Lehrstuhl Fenske

12. Juni 2017

Julius-Maximilians-Universität Würzburg   Am Lehrstuhl für Europäische Ethnologie / Volkskunde (ab 01.10.2017: Prof. Fenske), Philosophische Fakultät, sind ab 01. Oktober 2017 zwei> Stellen für wissenschaftliche Mitarbeiterinnen / wissenschaftliche Mitarbeiter   mit jeweils 75% der regelmäßigen Arbeitszeit für die Dauer von> zunächst einem Jahr zu besetzen. Die Vergütung richtet sich nach dem TV-L.   Das Aufgabenfeld […]

Innsbruck: Universitätsprofessur EUROPÄISCHE ETHNOLOGIE (MIT DEM SCHWERPUNKT MIGRATION UND GLOBALISIERUNG)

8. Juni 2017

Am Institut für Geschichtswissenschaften und Europäische Ethnologie der Philosophisch-Historischen Fakultät der Leopold-Franzens-Universität Innsbruck ist die Stelle einer/eines UNIVERSITÄTSPROFESSORIN/UNIVERSITÄTSPROFESSORS FÜR EUROPÄISCHE ETHNOLOGIE (MIT DEM SCHWERPUNKT MIGRATION UND GLOBALISIERUNG) in Form eines unbefristeten privatrechtlichen Arbeitsverhältnisses mit der Universität zu besetzen.   AUFGABEN: > Thematisch breite Vertretung des Faches Europäische Ethnologie in Forschung und Lehre; Schwerpunkte sollen in […]

Schramberg: wissenschaftliche/n Mitarbeiter/in für das Stadtmuseum gesucht

15. Mai 2017

Schramberg mit seinen rund 21.000 Einwohnern liegt landschaftlich reizvoll in fünf Tälern des Mittleren Schwarzwalds bzw. hat sich mit seinen Stadtteilen Sulgen, Waldmössingen, Heiligenbronn, Schönbronn und  Tennenbronn auf die Hochebene und ins Badische ausgebreitet. Ursprünglich Uhren- und Industriestadt, hat sich Schramberg heute zu einer modernen Stadt entwickelt, die Kultur, Bildung, Sport, Freizeit, Natur, Einkaufsmöglichkeiten und […]

Berlin: Wiss. Mitarb. Projekt „Keine Rechenschaft für Leidenschaft!´ Aids-Krise…“ gesucht

11. Mai 2017

Wissenschaftliche/r Mitarbeiter/in mit vorauss. 3/4-Teilzeitbeschäftigung E 13 TV-L HU (Drittmittelfinanzierung befristet bis 30.11.2020) Philosophische Fakultät – Institut für Europäische Ethnologie zurück zur Übersicht Kennziffer DR/050/17 Kategorie(n) Wissenschaftliches Personal Anzahl der Stellen 1 Einsatzort Philosophische Fakultät – Institut für Europäische Ethnologie Aufgabengebiet Wiss. Dienstleistungen in der Forschung im Rahmen des DFG-Forschungsprojekts „,Keine Rechenschaft für Leidenschaft!´ Aids-Krise […]

Oldenburg: Wiss. Mitarb. Bundesinstitut für Kultur und Geschichte der Deutschen im östlichen Europa gesucht

10. Mai 2017

Am Bundesinstitut für Kultur und Geschichte der Deutschen im östlichen Europa (BKGE) in Oldenburg (Oldb.), einer Bundesanstalt im Geschäftsbereich der Beauftragten der Bundesregierung für Kultur und Medien (BKM), ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt die Vollzeitstelle   einer Wissenschaftlichen Mitarbeiterin/ eines Wissenschaftlichen Mitarbeiters   zu besetzen. Die Aufgaben des BKGE umfassen die Beratung und Unterstützung der Bundesregierung […]

Berlin: Wiss. Mitarb. HERA „Disentangling European HIV/AIDS Policies“

8. Mai 2017

  Wissenschaftliche/r Mitarbeiter/in mit vorauss. 70 v. H. d. regelm. Arbeitszeit E 13 TV-L HU (Drittmittelfinanzierung befristet bis 14.09.2019)   Besetzung zum 1.7.2017   Kennziffer    DR/049/17   *Philosophische Fakultät *- Institut für Europäische Ethnologie   Aufgabengebiet   >     Wiss. Dienstleistungen in der Forschung im Rahmen des >     HERA-Forschungsverbunds „Disentangling European HIV/AIDS Policies: >     Activism, Citizenship […]

Landesmuseum Württemberg: Sammlungsleiter/ Kurator (m/w)

27. April 2017

Sammlungsleiter/ Kurator (m/w)   Das Landesmuseum Württemberg in Stuttgart mit seiner Außenstelle, dem Museum für Alltagskultur<http://www.museum-der-alltagskultur.de/> im Schloss Waldenbuch, und seinen Zweigmuseen gehört zu den größten kulturhistorischen Museen in Deutschland. Innerhalb des Landesmuseums Württemberg ist die Fachabteilung Volkskunde organisatorisch der Abteilung Sammlung und Forschung zugeordnet.   Zum 1. September 2017 ist eine Stelle alsSammlungsleiter/ Kurator […]