In der Fakultät III – Sprach- und Kulturwissenschaften – ist im Institut für Materielle Kultur zum 01.07.2017 befristet für die Projektlaufzeit bis zum 30.06.2020 die Stelle einer/eines Wissenschaftlichen Mitarbeiterin/Wissenschaftlichen Mitarbeiters (Entgeltgruppe 13 TV-L) zur Mitarbeit in der Forschung im Rahmen des Projektes „Textil-MinimalistInnen. Pioniere nachhaltiger Praxis“ im Umfang von 75% der regelmäßigen wöchentlichen Arbeitszeit (z. […]
Oldenburg: Wiss. Mitarb. im Projekt „Textil-MinimalistInnen. Pioniere nachhaltiger Praxis“
25. April 2017Berlin: Wissenschaftliche/r Museumsassistent/in gesucht
11. April 2017„Am Museum Europäischer Kulturen der Staatlichen Museen zu Berlin – Preußischer Kulturbesitz ist zum 1. Juli 2017 die Stelle einer/eines Wissenschaftlichen Museumsassistentin/ Museumsassistenten (in Fortbildung) Kennziffer: SMB-GD-17-2017 befristet für die Dauer von zwei Jahren zu besetzen. Das Museum Europäischer Kulturen (MEK) ist das einzige zentrale kulturanthropologische Museum in Deutschland, das sich mit […]
Münster: Wiss. ProjektmitarbeiterIn gesucht (LWL)
29. März 2017Beim Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL) ist in der Volkskundlichen Kommission für Westfalen in Münster zum 01.08.2017 die Stelle einer/eines wissenschaftlichen Mitarbeiterin/Mitarbeiters mit 28,50 Wochenstunden im Verbundprojekt „Der Lauf der Dinge oder Privatbesitz? Ein Haus und seine Objekte zwischen Familienleben, Ressourcenwirtschaft und Museum“ zu besetzen. Die Stelle ist befristet bis zum 31.3.2018. Ihre Aufgaben […]
Job: Norderney Leiterin / Leiter des Stadtarchives
27. März 2017Leiterin / Leiter des Stadtarchives Stellenausschreibung Norderney ist als tideunabhängige Ostfriesische Insel eine der beliebtesten Tourismusdestinationen Deutschlands. Die Insel zählt ca. 5.900 Einwohnerinnen und Einwohner. Die Stadt Norderney stellt zum 01. September 2017 eine Leiterin / einen Leiter des Stadtarchives ein. Das Aufgabengebiet umfasst insbesondere: • die Beschaffung, Pflege und Erweiterung […]
Dortmund: Universitätsprofessur (W2) „Kulturanthropologie mit dem Schwerpunkt Moden und Materielle Kultur“
9. März 2017Mit 6.200 Beschäftigten in Forschung, Lehre und Verwaltung und ihrem einzigartigen Profil gestaltet die Technische Universität Dortmund Zukunftsperspektiven: Das Zusammenspiel von Ingenieur- und Naturwissenschaften, Gesellschafts- und Kulturwissenschaften treibt technologische Innovationen ebenso voran wie Erkenntnis- und Methodenfortschritt, von dem nicht nur die rund 34.200 Studierenden profitieren. Am Institut für Kunst und Materielle Kultur, Seminar für Kulturanthropologie […]
Klagenfurt: Universitätsprofessur für Mehrsprachigkeit, Institut für Kulturanalyse
2. März 2017Am Institut für Kulturanalyse der Fakultät für Kulturwissenschaften der Alpen-Adria-Universität Klagenfurt gelangt gem. § 99 UG ehestmöglich eine Universitätsprofessur für Mehrsprachigkeit im vollen Beschäftigungsausmaß befristet auf 3 Jahre zur Besetzung. Mit rund 10.000 Studierenden ist die Alpen-Adria-Universität Klagenfurt eine junge, lebendige und innovative Universität, die am Schnittpunkt zwischen alpiner und mediterraner Kultur – einer Region […]
Rattenberg: Leitung des Augustinermuseums
1. März 2017Ausschreibung zur Leitung des Augustinermuseums Rattenberg Das Augustinermuseum Rattenberg ist ein regionales Museum mit religiösem Schwerpunkt. Seine Sammeltätigkeit konzentriert sich vorwiegend auf religiöse Artefakte aus dem Tiroler Teil der Erzdiözese Salzburg. Das Museum wurde 1989 gegründet und am 1. Mai 1993 eröffnet. Träger ist der Verein „Augustinermuseum Rattenberg – Kunstschätze aus Tirol“. Finanziell wird das […]
Landschaftsverband Rheinland sucht wiss. ReferentIn für Projekt zur Provenienzforschung in Museen
31. Januar 2017Wissenschaftliche Referentin/Wissenschaftlichen Referenten für ein„Projekt zur Provenienzforschung in Museen – Bedarfsermittlung und Grundlagen“, angesiedelt im LVR-Fachbereich Regionale Kulturarbeit, Abteilung Museumsberatung, Kulturförderung, Auszeichnungen. Die Stelle ist in Teilzeit mit 30 Stunden/Woche und befristet für die Dauer von 2 Jahren zu besetzen. Der Landschaftsverband Rheinland (LVR) arbeitet als Kommunalverband mit rund 18.000 Beschäftigten für die 9,6 Millionen […]
Museumsdorf Cloppenburg: Ltd. MuseumsdirektorIn
27. Januar 2017Mit über 60 historischen Gebäuden und umfangreichen Sammlungen zur regionalen Kulturgeschichte gehört das Museumsdorf Cloppenburg – Niedersächsisches Freilichtmuseum -, eine Stiftung des öffentlichen Rechts, zu den großen und vielbesuchten Freilichtmuseen Mitteleuropas. Als publikumsattraktive Einrichtung fühlt sich das Museum wissenschaftlich-forschenden Ansätzen wie partizipativen Vermittlungsformen gleichermaßen verpflichtet. Zum 1. April 2018 ist die aus Altersgründen frei […]
Stuttgart: Leitung der Landesstelle für Volkskunde Landesmuseum Württemberg
27. Januar 2017Das Landesmuseum Württemberg in Stuttgart mit seiner Außenstelle, dem Museum für Alltagskultur im Schloss Waldenbuch, und seinen Zweigmuseen gehört zu den größten kulturhistorischen Museen in Deutschland. Innerhalb des Landesmuseums Württemberg ist die Landesstelle für Volkskunde als ein Referat der Fachabteilung Volkskunde organisatorisch zugeordnet. Zum 1. Mai 2017 ist die Leitung der Landesstelle für Volkskunde […]