Background Sidebar
Vorstand Statuten Publikation Tagungen Rundschau Institutionen Kontakt Volkskunde in Österreich eBook)

Frankfurt: Postdoc Hess. Stiftung für Friedens- und Konfliktforschung

23. Januar 2017

Wissenschaftliche Mitarbeiter/innen (PostDoc) Hessische Stiftung Friedens- und Konfliktforschung (HSFK), Frankfurt am Main Stellenangebot vom 18.01.2017 Das Leibniz-Institut Hessische Stiftung Friedens- und Konfliktforschung ist eine Stiftung öffentlichen Rechts und Mitglied der Leibniz-Gemeinschaft. Mit über 80 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern ist die HSFK derzeit das größte deutsche Friedens- und Konfliktforschungsinstitut. Für den Aufbau eines neuen, schwerpunktmäßig ethnologisch ausgerichteten […]

Kassel: Wiss. Volontariat Abteilung Volkskunde

23. Januar 2017

Die Museumslandschaft Hessen Kassel besetzt ab dem 01.04.2017 für die Dauer von zwei Jahren eine Stelle einer wissenschaftlichen Volontärin oder eines wissenschaftlichen Volontärs in der Abteilung Volkskunde.   Voraussetzung ist ein abgeschlossenes Hochschulstudium – möglichst mit Promotion – im Fach Volkskunde (bzw. Europäische Ethnologie, Empirische Kulturwissenschaft oder Kulturanthropologie) und/oder der neueren Geschichte. Erwünscht sind Kenntnisse […]

Kassel: Geschäftsführer/in Museum für Sepulkralkultur

23. Januar 2017

Die Arbeitsgemeinschaft Friedhof und Denkmal e.V. in Kassel sucht zum frühestmöglichen  Zeitpunkt eine/n Geschäftsführer/in und zugleich Leiter/in des von ihr getragenen Museums für Sepulkralkultur. Die AG Friedhof und Denkmal e.V. tritt seit ihrer Gründung 1951 für die Pflege und Förderung von Kulturwerten im Bereich des Bestattungs-, Friedhofs- und Denkmalwesens ein, verbunden mit dem Ziel, die […]

Berlin: 2 PHD-Stipendien am Centre for Anthropological Research on Museums and Heritage der Humboldt-Universität

23. Januar 2017

TWO PHD STUDENTSHIPS at the Humboldt-University, Berlin Two PhD studentships to begin May 2017 or as soon as possible thereafter in the Centre for Anthropological Research on Museums and Heritage. One studentship is in the area of Heritage and New Media, the other in Science and Citizenship. For the Heritage and New Media post, we are particularly interested in proposals to […]

Münster: W2-Professur für Europäische Ethnologie

16. Januar 2017

Am Seminar für Volkskunde/Europäische Ethnologie des Fachbereichs 08 – Geschichte/Philosophie – der Westfälischen Wilhelms-Universität Münster ist zum 1. Februar 2019 eine W2-Professur für Europäische Ethnologie zu besetzen. Die Stelleninhaberin/der Stelleninhaber soll das Fach mit einem Schwerpunkt im Forschungsfeld Museum und/oder materielle Kultur in Lehre und Forschung vertreten und entwickeln. Das beinhaltet die Lehre in englischer […]

Oldenburg: 2 Promotions-Stips „migrationsgesellschaftliche Grenzformationen“

16. Januar 2017

Liebe KollegInnen, liebe alle, ich würde Sie/euch gerne auf diese 2 Stipendien für Promotionsprojekte hinweisen, die aus einer kulturanthropologischen/europ. ethnologischen Perspektive sich mit migrationsgesellschaftlichen Grenzformationen beschäftigen wollen. Die Deadline ist leider sehr knapp bemessen, aber wir KulturanthropologInnen in dem Promotionskolleg würden uns über Einreichungen aus dem Fach sehr freuen: Beste Grüße Sabine Hess   Ausschreibung: […]

Wien: Universitätsprofessur für Historische Dimensionierung von Alltagskulturen

10. Januar 2017

Historische Dimensionierung von Alltagskulturen Offen für Neues. Seit 1365. Als Forschungsuniversität mit hoher internationaler Sichtbarkeit und einem vielfältigen Studienangebot bekennt sich die Universität Wien zur anwendungsoffenen Grundlagenforschung und forschungsgeleiteten Lehre, zur Förderung des wissenschaftlichen Nachwuchses sowie zum Dialog mit Gesellschaft und Wirtschaft. Die Universität Wien trägt damit zur Bildung kommender Generationen und zu gesellschaftlicher Innovationsfähigkeit […]

Berlin: Wiss. Mitarb. 50% Sozialanthr. Wissenschafts- und Technikforschung

8. Januar 2017

Stellenausschreibung im Labor: Sozialanthropologische Wissenschafts- und Technikforschung des IfEE in Berlin Bewerbungsschluss wird der 3. Februar sein Den ausführlichen Ausschreibungstext finden Sie unter www.personalabteilung.hu-berlin.de/stellenausschreibungen unter der Kennziffer DR/005/17. Kurztext: Humboldt-Universität zu Berlin Philosophische Fakultat I- Institut für Europäische Ethnologie Wissenschaftliche/r Mitarbeiter/in mit 1/2- Teilzeitbeschäftigung E 13 TV•L HU .(Drittmlttelfinanzierung befristet bis 29.02.2020, vorbehaltl. Mittelbewilligung) Kennziffer […]

München: 50% Wiss. Mitarb. gesucht: Institut für Volkskunde der Kommission für bayerische Landesgeschichte

21. Dezember 2016

Die Bayerische Akademie der Wissenschaften sucht für das Institut für Volkskunde der Kommission für bayerische Landesgeschichte zum 1. März 2017   eine wissenschaftliche Mitarbeiterin/einen wissenschaftlichen Mitarbeiter   in Teilzeit zu 50% der regulären Wochenarbeitszeit und zunächst befristet bis zum 30. Juni 2018. Die Eingruppierung erfolgt in E13 TV-L.   Im Frühjahr 2017 beginnt die dritte […]

Museum Kiekeberg sucht wiss. Mitarbeiter/in, Abteilung Volkskunde

15. Dezember 2016

Stiftung Freilichtmuseum am Kiekeberg.   Das Freilichtmuseum am Kiekeberg ist ein aktives, lebendiges Museum mit volkskundlichem Schwerpunkt und wird als gemeinnützige Stiftung geführt. Es liegt im Süden Hamburgs.   Wir suchen zum 1. April 2017 einen  wissenschaftlichen Mitarbeiter in der Abteilung Volkskunde (m/w) in Vollzeit.   Aufgabenbereiche:   Wissenschaftliche Hausforschung, insbesondere Begutachtung und Dokumentation von […]