Background Sidebar
Vorstand Statuten Publikation Tagungen Rundschau Institutionen Kontakt Volkskunde in Österreich eBook)

cfp: New Borderlands or Cosmopolitanism from Below? (Oldenburg, 6.-8.12.2012)

29. Mai 2012

Call for Papers: New Borderlands or Cosmopolitanism from Below? International Conference on Linking Theories of Border, Concepts of Cosmopolitanism and Citizenship in Migration Studies Time: Thursday 6th to Saturday 8th December 2012 Location: Carl von Ossietzky University Oldenburg, Germany   Organizers: EMMIR Consortium (European Master of Migration and Intercultural Relations) Carl von Ossietzky University Oldenburg […]

Universität Innsbruck: Money Matters. Umgang mit Geld als soziale und kulturelle Praxis, 21.6.2012

29. Mai 2012

  Programm Money Matters. Umgang mit Geld als soziale und kulturelle Praxis  21.6.2012 15.00 Uhr: Begrüßung durch den Dekan der Phil.-Hist. Fakultät Prof. Dr. Klaus Eisterer Silke Meyer, Tjark Müller: Feindbild Geld. Einführung in das Tagungsthema   Geldpraxis, Ort: Geiwi, Raum 52U109 (1. UG), Moderation: Thomas Wegmann, Martin Sexl 15.45 Uhr: Gisela Unterweger, PH Zürich: […]

Kunstuniversität Linz: Universitätsprofessur für Kulturwissenschaft

29. Mai 2012

Universitätsprofessur für Kulturwissenschaft Voraussetzung ist eine Habilitation (oder eine der Habilitation gleich zu wertende wissenschaftlich-akademischen Leistung) im Forschungsbereich Kulturwissenschaften bzw. in einschlägigen Geistes- bzw. Gesellschaftswissenschaften, mit eindeutig kulturwissenschaftlichen Schwerpunkt. Gefordert sind: – Ein interdisziplinärerer Ansatz, besondere Berücksichtigung der Theorie der Ästhetik bis zu den heute relevanten Kunst- und Kulturdiskursen, – längere Lehrtätigkeit an wissenschaftlichen und/oder […]

FLM Kiekeberg: Serviceorientierung im Museum" Programm-Ankündigung

29. Mai 2012

Wie bereits im November letzten Jahres angekündigt, findet am 12. und 13. November 2012 die 10. Museumsmanagement-Tagung im Freilichtmuseum am Kiekeberg zum Thema „Serviceorientierung im Museum“ statt. Nun möchten wir Sie auf das Programm der Tagung hinweisen: Erfahrene Führungskräfte aus Museen und anderen Dienstleistungsunternehmen geben Einblick in die Umsetzung von Servicequalität in ihren Häusern. Das […]

Frankfurt/M. Antisemitismus/Erfahrungen – Spätfolgen der Shoah und Antisemitismus heute, 8.-9. 9. 2012

29. Mai 2012

 Antisemitismus/Erfahrungen – Spätfolgen der Shoah und Antisemitismus heute 8.-9. 9. 2012  Tagung zu Szenisches Erinnern II, veranstaltet von der überregionalen Forschungsgruppe zu den psychosozialen Spätfolgen der Shoah am Sigmund-Freud-Institut gemeinsam mit der Fachhochschule Frankfurt/Main.  Ort: Fachhochschule Frankfurt/Main, Nibelungenplatz 1, 60318 Frankfurt am Main.   Programm s. u. http://www.antisemitismus-erfahrungen.de.   Anmeldungen erfolgen am SFI unter   antisemitismus_erfahrungen@sigmund-freud-institut.de.

Einladung zum internationalen und interdisziplinären Forschungskolloquium "Gegenbilder" der Bamberger Graduiertenschule für Literatur, Kultur und Medien am 8./9. Juni 2012

29. Mai 2012

„Gegenbilder“ – literarisch/filmisch/fotografisch Einladung zum internationalen und interdisziplinären Forschungskolloquium der Bamberger Graduiertenschule für Literatur, Kultur und Medien (BaGraLCM) am 8./9. Juni 2012, Universität Bamberg Literarische Texte, Filme und Fotografien rekurrieren in vielfältiger Weise auf traditionelle Motive des gemeinsamen kulturellen Beschreibungsinventars. Topische Elemente dieses „Bausteinkastens“ werden fortgeschrieben und variiert, jedoch auch demontiert und verworfen. Insbesondere an kulturellen […]

LWL Detmold: „Verflixt! Geister, Hexen und Dämonen“ (2.-3. Juli 2012)

29. Mai 2012

Das LWL-Freilichtmuseum Detmold lädt am 02/03. Juli 2012 zu einer interdisziplinären Tagung unter dem Titel „Verflixt! Geister, Hexen und Dämonen“ ein, die der Vorbereitung des gleichnamigen Themenjahres im Detmolder Museum dienen soll. Thema der Tagung sind „abergläubische“ Vorstellungen, Verhaltensmuster und materielle Überreste der Jahrhunderte nach Ausklang der Hexenprozesse um 1800 bis zur Gegenwart.  Information: http://www.lwl.org/LWL/Kultur/LWL-Freilichtmuseum-Detmold/ […]

Elisabeth Katschnig-Fasch verstorben

9. Februar 2012

Mit großer Trauer und Bestürzung teilen wir mit, dass Frau Univ.-Prof. Dr. Elisabeth Katschnig-Fasch am 4. Februar 2012 im 65. Lebensjahr verstorben ist. Der ÖFV trauert um ein langjähriges Mitglied und ehemaliges Vorstandmitglied, welches den Fachverband maßgeblich mitgestaltet hat. Elisabeth Katschnig-Fasch war eine über die Fachgrenzen hinaus anerkannte, couragierte, charismatische und liebenswerte Kollegin. Die Trauerfeier […]

Praktikanten (w/m): Stiftung Wasserkunst Elbinsel Kaltehofe

26. Januar 2012

Stiftung Wasserkunst Elbinsel Kaltehofe Auf der Elbinsel Kaltehofe ist im Herbst 2011 ein attraktives Natur-, Kultur- und  Industriedenkmal entstanden. Inmitten von Natur erschließt sich ein weitläufiger Erholungspark. Der Museumsneubau und die historische Villa beherbergen eine Dauerausstellung, einen Museumsshop und ein Besuchercafé.  Durch den Park führt ein Naturlehrpfad entlang der ehemaligen Filtrationsanlage. Ab diesem Jahr präsentiert […]

Honorarkräfte (w/m): Stiftung Wasserkunst Elbinsel Kaltehofe

26. Januar 2012

Stiftung Wasserkunst Elbinsel Kaltehofe Auf der Elbinsel Kaltehofe ist im Herbst 2011 ein attraktives Natur-, Kultur- und  Industriedenkmal entstanden. Inmitten von Natur erschließt sich ein weitläufiger Erholungspark. Der Museumsneubau und die historische Villa beherbergen eine Dauerausstellung, einen Museumsshop und ein Besuchercafé.  Durch den Park führt ein Naturlehrpfad entlang der ehemaligen Filtrationsanlage. Ab diesem Jahr präsentiert […]