Background Sidebar
Vorstand Statuten Publikation Tagungen Rundschau Institutionen Kontakt Volkskunde in Österreich eBook)

Universitätsassitent/-in: Institut für Kulturmanagement und Kulturwissenschaft (IKM) der Universität für Musik und darstellende Kunst Wien.

20. Juli 2012

Ausschreibung der Stelle einer Universitätsassistentin / eines Universitätsassistenten für Kulturwissenschaft am Institut für Kulturmanagement und Kulturwissenschaft (IKM) der Universität für Musik und darstellende Kunst Wien. Frist: 30.6.12 Am Institut für Kulturmanagement und Kulturwissenschaft (IKM) der Universität für Musik und darstellende Kunst Wien ist voraussichtlich ab 1.Oktober 2012 die Stelle einer Universitätsassistentin/eines Universitätsassistenten für Kulturwissenschaft zu […]

Dissertationsstelle: DoktorandInnenkolleg Universität Innsbruck: „Figuration Gegenkultur"

20. Juli 2012

Sehr geehrte Damen und Herren, an der Universität Innsbruck wird ein DoktorandInnenkolleg „Figuration Gegenkultur“ eingerichtet, an dem auch das Fach Europäische Ethnologie beteiligt ist. Ich darf Sie in diesem Zusammenhang auf die unten stehende Ausschreibung aufmerksam machen und Sie herzlich zur Bewerbung einladen. Mit besten Grüßen Timo Heimerdinger http://orawww.uibk.ac.at/public_prod/owa/karriereportal.karriere_detail?asg_id_in=7103   Wir suchen ab 01.09.2012 auf […]

Tagungsankündigung: Mobilitäten. Für einen Paradigmenwechsel in der Tourismusforschung

20. Juli 2012

Liebe Kolleginnen und Kollegen, wir dürfen Sie hiermit auf die 10. Tagung der Kommission Tourismusforschung der Deutschen Gesellschaft für Volkskunde hinweisen. Sie findet unter dem Titel „Mobilitäten. Für einen Paradigmenwechsel in der Tourismusforschung“ vom 20.-22. September 2012 in Graz statt. Die Tagung wird sich mit der Zukunft der Tourismusforschung auseinandersetzen. Sie stellt die Frage, ob […]

wissenschaftli. Volontär/in, Bezirksheimatpflege im Bezirk Mittelfranken (Deadline: 21.08.2012)

20. Juli 2012

Der Bezirk Mittelfranken sucht für die Bezirksheimatpflege zum 01.10.2012 einen/eine wissenschaftliche/n Volontär/in Die Bezirksheimatpflege beschäftigt sich mit dem ganzen Spektrum regionaler Geschichte und Kultur, besonders mit der Erforschung, Vermittlung, Bewahrung und Pflege des historischen Kulturerbes. Für dieses breite Tätigkeitsfeld mit Schwerpunkt Denkmalpflege, Heimatpflege und Veranstaltungen suchen wir eine/n wissenschaftliche/n Volontär/in. Das Tätigkeitsfeld umfasst alle Bereiche […]

Verlängerte Bewerbungsfrist für den Masterstudiengang Volkskunde/Europäische Ethnologie ab Wintersemester 2012/2013 an der LMU München

20. Juli 2012

wir dürfen Sie darauf aufmerksam machen, dass die Bewerbungsfrist für den neuen Masterstudiengang „Volkskunde/Europäische Ethnologie“ an der LMU München bis zum 31.07.2012 verlängert wurde.     Mit dem Wintersemester 2012/13 startet der 4-semestrige Masterstudiengang Volkskunde/Europäische Ethnologie (Hauptfach) an der LMU München. Der Studiengang vermittelt grundlegende wie weiterführende fachwissenschaftliche Kenntnisse, Methoden und Arbeitstechniken der Volkskunde/Europäischen Ethnologie. Im […]

cfp Tagung „Die Evidenz der Familie“, Münster 2013

20. Juli 2012

CfP Die Evidenz der Familie zwischen Wissenschaft, Alltag und Politik im 20. Jahrhundert. Empirische und epistemologische Befunde in vergleichender Perspektive Veranstalter: Seminar für Volkskunde/Europäische Ethnologie (Elisabeth Timm) in Kooperation mit dem Historischen Seminar /Emmy Noether Nachwuchsgruppe „Familienwerte im gesellschaftlichen Wandel: Die US-amerikanische Familie im 20. Jahrhundert“ (Isabel Heinemann), Westfälische Wilhelms-Universität Münster Datum, Ort: 31.1.2013-2.2.2013, Universität […]

CfP SIEF 2012

20. Juli 2012

11th SIEF INTERNATIONAL CONGRESS Tartu, June 30 – July 4, 2013 CIRCULATION Congress Announcement: Theme and CALL FOR PANELS The SIEF 2013 Congress proposes to examine the stakes and implications of circulation. Circulation and its semantic siblings – flow, exchange and mobility – are the buzzwords around which interdisciplinary conversations across the humanities and social […]

CfP – 2. Arbeitstagung der DGV-Kommission "Kulturen populärer Unterhaltung und Vergnügung" (KPUV), Tübingen, 30.5.-2.6.2013

20. Juli 2012

Wir freuen uns, Sie zur zweiten Arbeitstagung der DGV-Kommission „Kulturen populärer Unterhaltung und Vergnügung“ einzuladen. Ein Ergebnis der ersten Tagung war, das nächste Treffen unter das Thema „Geschmacksfragen“ zu stellen (Tagungsbericht und -kommentar unter http://www.kpuv.de/Tagung.html). Die Tagung wird vom 30. Mai bis 2. Juni 2013 in Tübingen stattfinden, und mit dem folgenden Call for Papers […]

Stellenausschreibung: Projektleiter/Projektleiterin bei derStiftung Kulturschatz Bauernhof

20. Juli 2012

Stiftung Kulturschatz Bauernhof c/o Museumsdorf Cloppenburg-Niedersächsisches Freilichtmuseum Projektleiter / Projektleiterin Bei der Stiftung Kulturschatz Bauernhof (einer Kulturstiftung des privaten Rechts) ist die Stelle eines/einer Projektleiters / Projektleiterin zunächst für die Dauer von 16 Monaten bis zum 31. 12. 2013 zu besetzen. Eine Wiederbestellung ist möglich. Die Vergütung erfolgt in Anlehnung an TV-L des Landes Niedersachsen […]

Tod – Gedächtnis – Landschaft: 12. Tagung der Reihe „Sterben, Tod und Jenseitsglaube“ Schwabenakademie Irsee, Freitag bis Sonntag, 9. bis 11. November 2012

29. Mai 2012

Tod – Gedächtnis – Landschaft 12. Tagung der Reihe „Sterben, Tod und Jenseitsglaube“ Schwabenakademie Irsee, Freitag bis Sonntag, 9. bis 11. November 2012   Tagungsleitung Prof. Dr. Norbert Fischer, Universität Hamburg Dr. Markwart Herzog, Schwabenakademie Irsee Seit dem 18. Jahrhundert spielen Natur und Landschaft im Umgang mit dem Tod eine bedeutsame Rolle. Grabstätten in der […]