Background Sidebar
Vorstand Statuten Publikation Tagungen Rundschau Institutionen Kontakt Volkskunde in Österreich eBook)

Archiv für die Kategorie „Call for Papers“

Call for Papers: International Conference on Science, Research and Popular Culture, Klagenfurt, Austria, September 17-18, 2015

Dienstag, 24. März 2015

Research on public engagement with science has strongly focused on science content in journalistic news media and so far only a few studies seriously examined other products of media and popular culture. Science is also often part of wider popular and entertainment culture and these other popular images of science and research are also likely to have an influence on public imaginations of science, research and scientific work. However, some scholars have stressed that entertainment media also influence public perceptions of science, research and technology, such as genetic risks and beliefs and prejudices about biotechnology, and should therefore be studied accordingly.

What members of the public know about science and research is the outcome of formal science learning, as in schools, and informal learning of science, such as the encounters with scientific contents and issues in the media and in popular culture. Alongside science education and once formal science education is completed, informal accounts of developments in science and technology, such as through the media and popular culture, are very important sources of knowledge for most people. Science education and science journalism will still be important sources of information for many people. However, the historian A. Bowdoin Van Riper addresses a central problem: “Popular culture probably does more than formal science education to shape most people’s understanding of science and scientists. It is more pervasive, more eye-catching, and (with rare exceptions) more memorable” (EMBO Reports 4(12): 1104-1107).

We are interested in bringing together various perspectives on science, research and popular culture (e.g. scientists and researchers, artists, media professionals). For instance, we’d like to learn more about how science and research are presented in different formats, for example fictional movies and TV series, in digital games, comic books and cartoons, in music and music videos, on social media sites (such as facebook or YouTube), in artistic and theatrical performances, science slams, science parodies and satire, etc.

Other interesting questions are how various audiences perceive science and research in various popular cultural formats. Are scientists and researchers relating to issues, themes, topics and channels of popular cultural as well, and if so how? What role do humour and aesthetics play in the public representation of science and research? Can particular depictions of science and research in popular culture influence the career choices and academic subject choices of young people, and if so how? How do scientific and research institutions use popular cultural formats to make themselves heard, and how do people and organizations opposed to scientific consensus views use the same channels and formats?

What are science and technology studies perspectives on popular culture and science and research? How can perspectives from cultural and media studies and (science) communication research illuminate the interrelations between science, research and popular culture? And what is happening in the world of science and research itself? Are scientists and researchers relating to issues, themes, topics and channels of popular cultural as well, and if so how?

We are looking for empirical, conceptual, and theoretical contributions and experience reports that illuminate the manifold interactions between science, research and popular culture.
If you are interested in participating, please send an email including contact details and an abstract (up to 500 words) before June 15 to Joachim.Allgaier@aau.at.
For further information or general enquiries contact either Joachim.Allgaier@aau.at. or Hauke.Riesch@brunel.ac.uk.
It is planned to edit a special issue of a peer-reviewed journal or an edited book, based on the contributions of the conference.

The conference will take place at Alpen-Adria-Universität in Klagenfurt, Austria, September 17-18, 2015. The language of the conference is English.

Keynote Speakers are:
Darryl Cunningham (Author of Science Tales)
David Kirby (Manchester)
Chun-Ju Huang (Taiwan)
Rainer Winter (Klagenfurt)
Bernard Seidel (Vienna)

The conference is organised by Joachim Allgaier, Alpen-Adria-Universität Klagenfurt, and Hauke Riesch, Brunel University London, and supported by the European Association for the Study of Science and Technology (EASST):http://easst.net/

 

 

Dr. Joachim Allgaier

Institute of Science, Technology and Society Studies

Alpen-Adria-University Klagenfurt

Sterneckstraße 15

9020 Klagenfurt, Austria

Web: http://www.sts.aau.at/eng/content/view/full/8086

https://www.researchgate.net/profile/Joachim_Allgaier

Call for Papers (bis 30. Juni 2015) – Österreichische Volkskundetagung 2016

Donnerstag, 5. März 2015

Dimensionen des Politischen. Ansprüche und Herausforderungen der Empirischen Kulturwissenschaft

28. Österreichische Volkskundetagung

25. bis 28. Mai 2016 in Graz

 

Der Begriff des Politischen bietet zahlreiche Anknüpfungspunkte mit der empirischen Kulturwissenschaft Volkskunde / Kulturanthropologie / Europäische Ethnologie, ihren Themenfeldern und Aufgabengebieten, ihrer Methodologie und Fachgeschichte. Mit diesem call for papers möchten der Österreichische Fachverband für Volkskunde und der Österreichische Verein für Volkskunde zu einer internationalen Tagung nach Graz einladen.

Der Begriff des Politischen bezeichnet unterschiedliche Handlungsebenen und Referenzsysteme: zum Ersten das Regierungshandeln im Rahmen eines Systems aus Gesetzen, Institutionen und Personen, zum Zweiten politisches Handeln in einem zivilgesellschaftlichen Sinne des individuellen und kollektiven Eintretens für (politische) Ziele (diskutieren, wählen, organisieren, demonstrieren), zum Dritten lässt sich politisches Handeln in einem lebensweltlichen Sinne als produktives Alltagshandeln begreifen. Ihm liegt im Gegensatz zu einem bürokratischen und ideologischen Politikverständnis keine regionale, sondern eine „Weltorientierung“ zugrunde, die – so Hannah Arendt – grundsätzlich die Möglichkeiten des menschlichen Handelns in den Blick nimmt. Diese unterschiedlichen begrifflichen Auffassungen lassen sich in kulturanalytisches Arbeiten übersetzen. Sie erlauben es, Gegenstand, Methode und auch Fachgeschichte in Hinblick auf Dimensionen des Politischen kritisch zu beleuchten. Das Untersuchungsspektrum ist entsprechend weit gefächert; wir schlagen folgende Perspektivierungen vor:

–          Untersuchung von Politiken im Sinne von institutionellem Führungshandeln (Ethnografien politischer, ökonomischer, zivilgesellschaftlicher, kultureller und wissenschaftlicher Institutionen, Untersuchungen aktueller Politiken wie Gouvernementalität, Neoliberalismus, Sicherheitspolitiken, städtische Ordnungspolitik, EU-Politik u.a.m.)

–          Ethnografien politischer Konflikte (Krieg, Terroranschläge, Volkskunde des Dschihad, soziale Bewegungen, gegenkulturelle Praxen)

–          Ausloten handlungstheoretischer Ansätze (Agency) vor dem Hintergrund eines politischen Selbstverständnisses; Projektbeispiele, die einen Anspruch auf politische Wirksamkeit der Arbeit in Prozessen der Interaktion oder der Vermittlung umsetzen

–          Historische und gegenwärtige Selbstverständnisse des Faches insgesamt sowie einzelner FachvertreterInnen (angewandte Volkskunde, positivistische Ansätze im Fach, Problematiken im Zusammenhang mit Auftragsforschungen, eingreifende Kulturwissenschaft, Falkensteiner Formel; kritische Diskussion des Fachnamens „Europäische Ethnologie“ vor dem Hintergrund aktueller Europapolitiken u.a.m.)

–          Ideologieanfälligkeit des Faches (deutschnationale Volkskunde, Volkskunde im Faschismus, Rechtspopulismus und Volkskultur in der Gegenwart, Entpolitisierungsstrategien) und seiner zentralen theoretischen Begrifflichkeiten (Kultur, Ethnizität, Identität…)

–          Politische Herausforderungen sowohl von volkskundlichen Institutionen in der Gegenwart (Museen) als auch von FachabsolventInnen in Institutionen (Ideologisierung von Volkskultur, Indienstnahme von Kultur als Herrschaftsinstrument u.a.)

–          Kritische methodologische Reflexionen über den Umgang mit Quellen: Diskursanalysen zur Dekonstruktion ideologischer Strukturen und Machtverhältnisse, zur Dechiffrierung von Normierungen, Normalisierungen, Handlungsgrammatiken; Relektüre von schriftlichen und sachkulturellen Quellen; systemaffine (staatstragende) quantitative Zugänge u.a.m.

An die Abstracts werden folgende Anforderungen gestellt:

–          Wir bitten Interessierte und insbesondere auch NachwuchswissenschaftlerInnen um Einsendung eines halbseitigen Abstracts in Deutsch oder Englisch.

–          Es sollte sich um neue und unveröffentlichte kulturwissenschaftliche Beiträge handeln.

–          Einsendungen werden gemeinsam mit einem kurzen CV bis 30. Juni 2015 unter dem Stichwort „Tagung 2016 – Dimensionen des Politischen“ an folgende Adresse erbeten:

Prof. Dr. Johanna Rolshoven

Institut f. Volkskunde u. Kulturanthropologie

Karl Franzens Universität Graz

Attemsgasse 25/1

A-8010 Graz

johanna.rolshoven@uni-graz.at

Der Vorstand des österreichischen Fachverbands wird bis Anfang August 2015 über die eingelangten Vorschläge befinden und das endgültige Programm festlegen.

CfP: Klagenfurt: 3. Tagung der Österreichische Gesellschaft für Geschlechterforschung: Kritik der Repräsentation

Montag, 18. August 2014

Call zur
3. Tagung der ÖGGF (Österreichische Gesellschaft für Geschlechterforschung)
Kritik der Repräsentation – Geschlechterimaginäres im Wandel Visueller Kulturen

21.-23. September 2015, Universität Klagenfurt
Die Tagung beleuchtet die Relevanz des Visuellen und des Audiovisuellen, seine
argumentativen und politischen Handlungspotentiale bzw. seine ästhetischen, analytischen
und bildlich-textuellen Praktiken in Hinblick auf die Konstituierung und Destituierung von
Geschlecht und Geschlechterherrschaftsverhältnissen. Mit dem Begriff des
Geschlechterimaginären ist die Gesamtheit der Imaginationen, Vorstellungen, Affekte, Bilder,
Bedeutungen, Symbole und Konstruktionen zu bzw. von Geschlecht gemeint, die
unter spezifischen historischen und politischen Bedingungen in der Gesellschaft zirkulieren.
Dies, sowie Blickregime und Einbildungskraft, (audio-)visuelle Kultur im weitesten Sinn,
können dabei aus unterschiedlichen disziplinären Perspektiven kritisch hinterfragt werden.
Zudem sollen inter- und transdisziplinäre Ansätze zu neuen methodischen Verknüpfungen
beitragen.
„(Audio-)Visuelle Kultur“ und Repräsentationskritik als dynamische Forschungsfelder in und
zwischen den Disziplinen bieten sich für diese doppelte Erhellungsstrategie in besonderer
Weise an.
Wir freuen uns auf Beiträge, die sich an der Schnittstelle von Repräsentationskritik, (Audio-
)Visueller Kultur, Kunst-, Kultur-, Medien-, Textwissenschaften und Genderforschung
ansiedeln. Mit ihrer 3. Tagung will die ÖGGF der Geschlechterforschung in ihrer ganzen
Breite quer durch alle Generationen wieder ein Forum bieten. Besondere Einladung ergeht an
BeiträgerInnen, die sich mit den politischen und gesellschaftlichen Umbrüchen im Alpen-
Adria-Raum und in den Ländern des ehemaligen Jugoslawien beschäftigen. Die Abstracts
sollen max. 3000 Zeichen enthalten.
Außerhalb dieses thematischen Fokus können auch Abstracts für einen open stream
eingereicht werden, d.h. Beiträge die aus anderen Feldern der Geschlechterforschung
kommen. Eine Reflexion des Standes der Geschlechterforschung im jeweiligen Feld wird für
den Beitrag vorausgesetzt.
Auf der Jahrestagung wird außerdem ein moderierter Open Space angeboten, in dessen
Rahmen bestimmte thematische Schwerpunktsetzungen (disziplinär, inter- oder
transdisziplinär), Forschungsfragen und forschungspolitische Initiativen bearbeitet sowie
Forschungsnetzwerke befördert werden. In Folge können sich aus diesen
Diskussionszusammenhängen Arbeitsgruppen der ÖGGF konstituieren, bereits bestehende
Arbeitsgruppen (siehe Homepage der ÖGGF) können Diskussionsgruppen anbieten. Themen
können direkt auf der Tagung eingebracht werden und müssen nicht vorab eingereicht
werden.
Die Teilnahme an der Konferenz ist für ÖGGF-Mitglieder kostenlos. Mitgliedsanträge
können on-line unter www.oeggf.at gestellt werden.
Zu senden bis 15. Dezember 2014 an: petra.stroj@aau.at
Organisation und Konzeption: ÖGGF, Universität Klagenfurt (AK „Visuelle Kultur und
Geschlecht“ des Forschungscluster Visuelle Kultur in Zusammenarbeit mit dem Institut für
Philosophie, Fakultät für Kulturwissenschaften und dem Gender Zentrum, IFF)
Verantwortliche: Brigitte Hipfl, Alice Pechriggl
Organisationsteam: Lisa Appiano, Cristina Beretta, Angela Fabris, Thomas Hainscho,
Kirstin Mertlitsch, René Schallegger, Jutta Steininger, Martin Weiß,
Sekretariat: Petra Stroj

CfP: Die Seereise als Erfahrung des Übergangs MCS Journal

Donnerstag, 26. Juni 2014

Mobile Culture Studies. The Journal (Open access journal, Karl-Franzens-Universität Graz)

Call for Papers / Beitragsaufruf

The Sea Voyage as a transitory experience

Die Seereise als Erfahrung des Übergangs

→ German version page 2

The Open Access online journal Mobile Culture Studies. The Journal ›mcsj› starts its activity in 2015. It has evolved from the homonymous international transdisciplinary platform active since 2010. It is grounded in the humanities, covering the transdisci­plinary field of mobility. The journal will publish research-based contributions on the cultural and social phenomena of mobilities and their counterparts, historical evidence of people’s mobile practices, representations of mobility in oral and visual culture, and changing concepts of mobility.

The first edition of Mobile Culture Studies. The Journal ›mcsj› is dedicated to the sea voyage as a transitory experience in migration processes. While images of current des­perate crossings between Libya and Lampedusa immediately come to one’s mind, the focus of this issue will go beyond the actual situation and integrate representations of the sea voyage, the port cities of departure and arrival, and of the ship itself as a means of transport and reflection, in different historical periods and geographical areas. In these varied migration processes the ship – according to Michel Foucault „the hetero­topia par excellence” – has been represented as a kind of “suspended” time/space model which offers the opportunity to look both backward and forward. Passengers have described and documented the sea voyage in relation to their life experiences, and the voyages have produced a wide variety of sources: texts (letters, diaries, novels) as well as images (drawings, paintings, photographs) and sounds (migration songs).

We invite articles that identify, research and document such sources and introduce theoretical and methodological approaches for their analysis and interpretation on the overall context of the cultural practice(s) of mobility.

Articles can be submitted in any language; non-English contribution should be accom­panied by a two-page English summary; ›mcsj› seeks to offer a novel balance between native languages and English as a lingua franca. The contributions are normally peer reviewed. The average length of articles should be c. 18-20 pages (8-9,000 words).

Suggestions, including a title, a short abstract and a short CV, should be addressed to:

j.schloer@soton.ac.uk, Professor Joachim Schlör, University of Southampton, The James Parkes Building, University of Southampton, Southampton, United Kingdom SO17 1BJ. Deadline for proposals is August 15, 2014.

Beitragsaufruf: Die Seereise als Erfahrung des Übergangs

Die Open Access Zeitschrift Mobile Culture Studies. The Journal ›mcsj› nimmt ihre Publikationstätigkeit 2015 auf. Sie entstand aus der seit 2010 bestehenden gleich­namigen internationalen Plattform. Thematisch ist sie in den Geisteswissenschaften zu Hause und deckt Mobilitäten als transdisziplinäres Feld ab. Die Zeitschrift wird Ergeb­nisse der Forschung zu den kulturellen und gesellschaftlichen Mobilitätsphänomenen und deren Gegenstücken vermitteln, Erkenntnisse zur Geschichte der Mobilitätsprak­tiken, Repräsentationen der Mobilität in der mündlichen und visuellen Kommunika­tionskultur sowie des Wandels der Mobilitätskonzepte.

Die erste Ausgabe von ›mcsj› ist dem Thema der Schiffsreise als einer Erfahrung des Übergangs in Prozessen der Migration gewidmet. Während sich bei diesem Thema un­mittelbar Bilder von heutigen Flüchtlingen aufdrängen, die versuchen, von Libyen nach Lampedusa zu gelangen, sollen die Beiträge für diese Ausgabe über die aktuelle Situa­tion hinaus Situationen und Repräsentationen aus verschiedenen historischen Epochen und verschiedenen geographischen Räumen in den Blick nehmen: die Schiffsreise und ihre Bedingungen; die Hafenstädten der Abfahrt und der Ankunft; die Schiffe selbst als Medien des Transports und der Reflexion. Im Zusammenhang mit unterschiedlichen Migrationserfahrungen wurde das Schiff – nach Foucault „die Heterotopie schlechthin“ – als einen Art „aufgehobenes“ Raum-Zeit-Modell betrachtet (und erfahren), das zum Nachdenken über Herkunft und Zukunft herausfordert. Passagiere solcher Schiffs­reisen haben diese Erfahrung in Bezug zu ihren jeweiligen Lebensumständen und deren oft radikaler Veränderung dokumentiert und beschrieben, die Reisen selbst haben eine große Bandbreite an Quellen hervorgebracht, Texte) Briefe, Tagebücher, Romanentwürfe) ebenso wie Bilder (Zeichnungen oder Fotografien) und Töne (Aus­wanderungslieder).

Wir suchen Beiträge, die solche Quellen identifizieren, recherchieren und dokumen­tieren; die theoretische und methodologische Annäherungen zu ihrer Analyse und Interpretation anbieten; und die Quellen und Methoden im Kontext einer kultur­wissenschaftlichen Mobilitätsforschung diskutieren.

Beiträge können in allen Sprachen eingereicht werden; nicht auf Englisch verfasste Beiträge sollen von einer zweiseitige Zusammenfassung auf Englisch begleitet werden; ›mcsj› bemüht sich, einen Ausgleich zwischen Regionalsprachen und Englisch als lingua franca herustellen. Die Beiträge werden üblicherweise peer reviewed. Der mittlere Textumfang soll 18-20 Seiten betragen (45’00 bis 53’000 Zeichen).

Vorschläge mit Titel, Kurzusammenfassung und Kurz-CV sind erbeten an: j.schloer@soton.ac.uk, Professor Joachim Schlör, University of Southampton, The James Parkes Building, University of Southampton, Southampton, United Kingdom SO17 1B70. Einsendeschluss für Beitragsvorschläge ist am 15. August 2014.

CfP „Ökonomien tierischer Produktion“, 29.-30.05.2015, Wien

Dienstag, 17. Juni 2014

Call for Papers:

„Ökonomien tierischer Produktion – Mensch-Nutztier-Beziehungen in
industriellen Kontexten“

Datum: 29.–30. Mai 2015
Ort: Institut für Europäische Ethnologie, Universität Wien (Hanuschgasse
3, A-1010 Wien)

Die kulturwissenschaftliche Erforschung von Mensch-Nutztier-Beziehungen im
Kontext industrialisierter Produktion stellt einen blinden Fleck in den
deutschsprachigen Human-Animal-Studies dar. Während Haustiere den sozialen
Status eines Freundes, Familienmitglieds und Lebenspartners für ihre
Besitzerinnen und Besitzer einnehmen, und eine florierende Spielzeug-,
Futter- und Freizeitindustrie dem menschlichen Bedürfnis nach emotionaler
Zuwendung, Aufmerksamkeit und Fürsorge ihnen gegenüber Rechnung trägt,
sind sogenannte Nutztiere weitestgehend aus dem öffentlichen und privaten
Blickfeld geraten. Verglichen mit der Pet-Industrie stellt die Livestock-
und Fleischwarenindustrie einen umsatzstärkeren und kostenintesiveren
Wirtschaftszweig dar, der mit politischen Entscheidungsprozessen und
Lobbyismus eng verflochten ist. Die Ökonomien der Tiernutzung spielen sich
jedoch hinter den „Kulissen des gesellschaftlichen Lebens“ (Norbert Elias)
ab. Zugleich bedient sich die Lebensmittelindustrie visueller und
narrativer Ästhetisierungen und Inszenierungen, die das Leben von
Nutztieren romantisieren und deren Tötung euphemisieren. Diese Ambivalenz
stellt das Produkt wirtschaftlicher, gesellschaftlicher und politischer
Modernisierungen dar, die Tiere, deren Körper wir konsumieren und
verwerten, in unsichtbare Geschöpfe und unsere vergessenen „companion
animals“ verwandelt haben.
Das Ziel der Tagung ist es, die blinden Flecken der Tierproduktion
sichtbar zu machen und die unterschiedlichen theoretischen Perspektiven
und methodischen Zugänge zu einem vernachlässigten Forschungsfeld
zusammenzubringen. Es sollen Gemeinsamkeiten, Unterschiede und Grenzen
kultur-, sozial- und naturwissenschaftlicher Forschung ausgelotet werden.
Die Tagung richtet sich an Forscherinnen und Forscher, die
Mensch-Nutztier-Beziehungen im Kontext der Nahrungsmittelproduktion,
landwirtschaftlicher und/oder industrieller Nutzung aus einer
kulturwissenschaftlichen, sozialwissenschaftlichen, historischen,
ethologischen und/oder naturwissenschaftlichen Perspektive untersuchen.

Mögliche Themenfelder sind:
– Tierhaltung und Tierzucht
– Agency/soziale Wirkmächtigkeit von Tieren im Kontext industrialisierter
Produktion
– Tierschlachtung
– Fleischkonsum
– Ethik der Mensch-Nutztier-Beziehung
– Gefühlswelten
– Tierschutz – Tierrecht – Animal welfare

Die Tagung findet in Verbindung mit dem Forschungsschwerpunkt der
historisch-kulturwissenschaftlichen Fakultät der Universität Wien
„Wirtschaft und Gesellschaft aus historisch-kulturwissenschaftlicher
Perspektive“ vom 29. bis 30. Mai 2015 am Institut für Europäische
Ethnologie, Universität Wien, Hanuschgasse 3, A-1020 Wien statt. Sie wird
gerahmt von vier Keynotes von Dorothee Brantz (Institut für Geschichte und
Kunstgeschichte, Technische Universität Berlin), Michaela Fenske (Institut
für Kulturanthropologie/Europäische Ethnologie, Universität Göttingen),
Ernst Langthaler (Instituts für Wirtschafts- und Sozialgeschichte,
Universität Wien) und Susanne Waiblinger (Institut für Tierhaltung und
Tierschutz, Veterinärmedizinische Universität Wien) sowie einer
Podiumsdiskussion unter anderem mit Martin Balluch (Verein gegen
Tierfabriken), moderiert von Christoph Winckler (Institut für
Nutztierwissenschaften, Universität für Bodenkultur Wien).

Wir bitten um Zusendung Ihres Abstract im Umfang von max. 300 Worten bis
zum 31.10.2014 an lukasz.nieradzik@univie.ac.at und
brigitta.schmidt-lauber@univie.ac.at. Für jeden Beitrag und anschließende
Diskussion werden jeweils 45 Minuten zur Verfügung stehen.

Organisation und Kontakt:
Univ.-Ass. Lukasz Nieradzik, M.A.
Institut für Europäische Ethnologie
Universität Wien
lukasz.nieradzik@univie.ac.at

Univ.-Prof. Dr. Brigitta Schmidt-Lauber
Institut für Europäische Ethnologie
Universität Wien
brigitta.schmidt-lauber@univie.ac.at

CfP: 40. dgv-Kongress, Zürich 2015: Kulturen der Sinne

Donnerstag, 5. Juni 2014

40. Kongress der Deutschen Gesellschaft für Volkskunde
Zürich, 22. bis 25. Juli 2015

Der 40. Kongress der Deutschen Gesellschaft für Volkskunde wird auf
Einladung des ISEK – Institut für Sozialanthropologie und Empirische
Kulturwissenschaft – Populäre Kulturen vom 22. bis 25. Juli 2015 in
Zürich und damit erstmals außerhalb Deutschlands stattfinden. Vorstand
und Hauptausschuss haben sich auf Anregung der Gastgeber auf folgendes
Thema verständigt:

KULTUREN DER SINNE
ZUGÄNGE ZUR SENSUALITÄT DER SOZIALEN WELT

Call for Papers
[Einsendeschluss: 15.08.2014]

Die Mitglieder der dgv und alle weiteren Interessierten sind herzlich
eingeladen, den Kongress aktiv mit zu gestalten und Beitragsvorschläge
für Vorträge und Panels einzureichen.

Zum Thema
Wahrnehmen und Handeln in der sozialen Welt sind stets körperlich und
kulturell zugleich. Der Gebrauch der Sinne, das ‚Sinnliche‘ ist damit
elementarer Bestandteil dessen, was wir als Kultur zu verstehen gewohnt
sind. So selbstverständlich diese Feststellung erscheint, so sehr bedarf
sie – selbst in der wissenschaftlichen Öffentlichkeit – nach wie vor der
Erklärung; einerseits möglicherweise, weil sie so naheliegend zu sein
scheint, andererseits wohl aber auch, weil ein lange dominantes Konzept
von Kultur den Sinnen nur bedingt Platz ließ und diese in das Reich der
Natur verwies. Ein ähnliches Paradox zeichnet die volkskundliche
Denktradition aus: Der Kanon des Faches umschloss in seinem holistischen
Anspruch mit Bildlichem, Musik, Nahrung, Tanz, Kleidung und Glaube im
Gegenständlichen zwar die sinnlichen – und übersinnlichen? – Dimensionen
der Alltagswelt, ohne aber die damit verbundenen sinnlichen Vorgänge und
ihrer Bedeutung zu konzeptualisieren.

Die anthropologische Aufmerksamkeit für die Vielfalt sinnlichen Erlebens
und seiner Ordnungen hat dagegen in jüngerer Zeit die Sinne ins Zentrum
des Interesses einer Vielzahl von Disziplinen rücken lassen. Gerade im
Raum zwischen den Disziplinen mit seinen offenen Grenzen und flüssiger
gewordenen Paradigmen wird denn auch seit etlichen Jahren ein „sensory
turn“ konstatiert. Hintergrund dafür bildet die wachsende Skepsis
gegenüber den maßgeblichen Denkbildern der Moderne, nach denen eine
behauptete zunehmende Reizüberflutung zwangsläufig zu einem Verlust der
Sinne führe. Die soziale und kulturelle Situiertheit solcher Annahmen in
den Wissensordnungen der Moderne selbst ist dabei lange unerkannt
geblieben. Sie gilt dagegen in der kultur- und sozialwissenschaftlichen
Auseinandersetzung mit den Sinnen als Voraussetzung für Zugänge, die von
der Beschreibung der sinnlich erfahrenen Gegenstände zu Analysen der
sensorischen Praxis vordringen und sich dafür buchstäblich selbst zu
sensibilisieren haben.

Der Zürcher Kongress lädt dazu ein, die aktuell in Gesellschaft und
Wissenschaft breit diskutierte ‚Wiederkehr der Sinne‘ zum Gegenstand
kulturwissenschaftlicher Analyse und die Expertise der in der Tradition
des Faches stehenden Kulturforschung sichtbar zu machen. Themen und
Fragen des Kongresses schließen damit an, ein sich in den letzten Jahren
komplex und nicht widerspruchslos ausdehnendes Begriffsfeld an. Neben
der pauschalen Annahme der erwähnten sinnlichen Wende nimmt der Kongress
vor allem auf die als „sensory/sensual anthropology“ etikettierte
kultur­ und sozialanthropologische Forschungsrichtung Bezug, in deren
Verständnis es nicht nur um eine „sensual culture“ (D. Howes) als
Gegenstand, sondern auch um eine Öffnung der Forschung im Sinne einer
„sensuous scholarship“ (P. Stoller) geht. Diese markiert auch die
Spezifik der historisch und anthropologisch argumentierenden
Kulturforschung, für die das Studium sinnlicher Praxis zugleich Wege zu
Formen des Wissens weist, wie sie bislang außerhalb der Wahrnehmung
rationaler und okularzentristischer Herangehensweisen geblieben sind (C.
Classen). Dementsprechend haben in den letzten Jahren die Reflexion der
Epistemiken und die Diskussion um eine Ausweitung der Methoden breiten
Raum eingenommen und die traditionelle Ethnographie zu einer „sensory
ethnography“ (S. Pink) zu erweitern vermocht.

Die Beiträge und Diskussionen des Kongresses könnten die folgenden
Probleme bzw. thematischen Schwerpunkte adressieren. Dabei sind die
Vorschläge nicht ausschließend gedacht, sondern mögen als Anregung
verstanden werden, Fragen nach den theoretischen Grundlinien einer
Kultur der Sinne, nach ihrer empirischen Bearbeitung und methodischen
Reflexion nicht zu separieren, sondern in ihren wechselseitigen
Verhältnissen zu thematisieren.

Gebrauch der Sinne: Praxis, Geschichte

Mögliche Themenfelder:
• Geschichtlichkeit sinnlicher Wahrnehmung und Erfahrung: Wie lässt sich
die historische Modellierung des Wahrnehmens und Fühlens
historisch-anthropologisch fassen, und wie rahmen habitualisierte
emotionale Stile Erleben und Handeln?
• Multisensualität – Multimodalität: Was wissen wir über die kulturell
modellierte Beziehung der Sinne, über synästhetische und kinästhetische
Praktiken, und welche Konsequenzen besitzt die Multimodalität sinnlicher
Reize für die konkrete empirische Arbeit?

Sinnliche Kultur: Repräsentationen / Populäre Vorstellungen

Mögliche Themenfelder:
• Sinnliche Kultur und kulturelles Gedächtnis: Was und wie erzählen
Museen und Archive über historische sensuelle Praktiken, und welche
Bedeutung kommt dem sinnlichen Erbe in den Institutionen des
Gedächtnisses zu?
• Geschlecht der Sinne: Welche Rolle spielt die historische Vorstellung
von der Hierarchie der Sinne für die Aushandlung der
Geschlechterverhältnisse, und wo liegt der Beitrag einer Kulturforschung
der Sinne für eine Überwindung dichotomer Konzepte und Machtbeziehungen?

Ethnographien multisensualer Alltage

Mögliche Themenfelder:
• Kultur der Sinne – sinnliche Wissenschaft: Wie verändert die
Aufmerksamkeit für die sinnliche Dimension der sozialen Welt
Selbstverständnis und Arbeitsweisen der Wissenschaft, und wie reagiert
eine reflexive Kulturwissenschaft auf die damit verbundenen methodischen
Herausforderungen?
• Technogene Sinne – Medialität der Erfahrung: Wo liegt der Beitrag
der kulturwissenschaftlichen Technik-‐ und Medienforschung für eine
sensory anthropology, und wie lassen sich ethnographische Zugänge zu
mediatisierten Praktiken und Erfahrungen – auch und besonders in
digitalen und augmentierten Umgebungen – denken?

Sinnliches Verstehen

Mögliche Themenfelder:
• Sinnliche Epistemik – das Wissen der Dinge: Welche Konsequenz besitzt
das Interesse an einer Kultur der Sinne für die Konzepte von Kognition
und Emotion, und welche Bedeutung besitzt etwa die körperliche Erfahrung
des Materiellen für die Herstellung und Vermittlung von Wissen?
• Sinne, Wissen und Macht: In welcher Beziehung stehen die Hierarchie
der Sinne und die machtvollen Konstruktionen und kategorialen
Grenzziehungen der Moderne (Natur/Kultur), und wie wirken sie nach in
der Herstellung und Wahrnehmung von Alterität?
• Erforschung von Sensualität und die Überwindung der „zwei Kulturen“:
Wie gestaltet sich das multidisziplinäre Feld sinnlicher Kultur, und
wie verändern sich dabei die Beziehungen einerseits zwischen Science und
Humanities, andererseits die Stellung akademischen Wissens angesichts
seiner globalen Entgrenzung?

Wie in der Vergangenheit soll auch der Zürcher Kongress in Form von
Plenar- und Sektionsvorträgen sowie durch Panels gestaltet werden.
Daneben sollen Sektionen für Masterkandidatinnen und -kandidaten und
studentische Projekte stattfinden. Panels erhalten mit zwei Stunden den
Umfang einer Sektion. Die Leiterin/der Leiter eines Panels konzipiert
das Thema und schlägt dieses der dgv in Form eines Abstracts vor. Ebenso
werden die Referentinnen und Referenten (unter Beifügung jeweils eines
knappen Abstracts ihrer Vorträge) benannt. Die konkrete Gestaltung des
Panels (Form der Einführung, Zahl der Vorträge, Kommentare) obliegt –
unter Einhaltung der zeitlichen Vorgaben – den jeweiligen
Organisatorinnen bzw. Organisatoren der Panels. Sie werden gebeten,
innovative und diskussionsfördernde Formate zu wählen.

Bitte beachten Sie bei der Einreichung Ihrer Abstracts unbedingt
folgende Anforderungen:

• Die Abstracts sollen außer einer kurzen inhaltlichen Zusammenfassung
Angaben über die Fragestellung und die empirische Basis enthalten bzw.
Auskunft über den Kontext geben, in dem die Arbeit entsteht,
gegebenenfalls. mit Angaben zu bereits vorliegenden Veröffentlichungen,
den Stand der Arbeit bzw. erste Ergebnisse.

• Es soll sich selbstverständlich um neue und unveröffentlichte
Forschungsbeiträge handeln.

• Beiträge können auf Deutsch oder Englisch gehalten werden.

• Die Abstracts sollten Angaben über den beruflichen Werdegang und die
derzeitige Tätigkeit der Bewerberin/des Bewerbers enthalten.

• Bitte geben sie gültige Post- und Emailadressen an, bei
Panelvorschlägen sowohl der verantwortlichen Organisatoren, als auch
aller Beitragenden.

• Die Abstracts für Einzelvorträge sollen eine, die für Panels zwei DIN
A4-Seite nicht überschreiten (max. 2.500 bzw. 5.000 Zeichen inkl.
Leerzeichen).

• Für die Einreichung per Email benutzen Sie bitte .rtf oder .doc-Format
(nicht pdf.). Bitte fassen Sie alle Teile zu einem Dokument zusammen und
benennen sie die Datei mit:
„Ihrem Namen_Proposal_dgvzuerich2015.doc“, bzw.
„Name des/der PanelleiterIn_Panelvorschlag_dgvzuerich2015.rtf“.

• Bitte senden Sie die Vorschläge per Email an:
geschaeftsstelle@d-g-v.de ein.

• *** EINSENDESCHLUSS IST DER 15. AUGUST 2014 ***

Um das Auswahlverfahren zu erleichtern und transparent zu gestalten,
werden alle Einreichenden dringend ersucht, diesen Vorgaben zu folgen.
Vorstand und Hauptausschuss werden auf ihrer gemeinsamen Sitzung im
September 2014 das endgültige Programm festlegen und zeitnah
veröffentlichen.

Call for Papers – pdf.-Version:
http://www.d-g-v.org/sites/default/files/cfp_dgv-kongress_2014_zuerich.pdf

Call for Papers – English Version:
http://www.d-g-v.org/sites/default/files/cfp_english-version.pdf


dgv – Deutsche Gesellschaft für Volkskunde e.V.
Claus-Marco Dieterich | Geschäftsführer
c/o Institut für Europäische Ethnologie / Kulturwissenschaft
Biegenstr. 9 | D-35037 Marburg
geschaeftsstelle@d-g-v.de | www.d-g-v.de

Call for Papers „Do it! Yourself? Fragen zu (Forschungs-)Praktiken des Selbermachens“ (Workshop)

Montag, 5. Mai 2014

Datum: 5. bis 7. März 2015

Ort: Institut für Europäische Ethnologie, Wien, Österreich

Ende des CfP: 15. Mai 2014

Do-it-yourself (DIY) boomt seit Jahren: individuell und kollektiv organisiert, als gewichtiger ökonomischer Faktor für Handel und Zulieferindustrien, als kulturell-künstlerisches und soziopolitisches Instrument und Ausdrucksmittel, in Ausstellungen und wissenschaftlichen Analysen, die deutlich auf Radical Crafting, auf das Selbermachen mit politisch-künstlerischem Anspruch fokussieren und demgegenüber die ökonomischen ebenso wie die historischen Dimensionen des Phänomens vernachlässigen. Dabei stellt sich grundsätzlich die Frage, was einen Boom ausmacht, wie sich Boom – als Diskurs verstanden – und Praxis – im Sinne individuell und kollektiv gepflegter Tätigkeiten – zueinander verhalten.

DIY ist Praxis und Forschungsgegenstand in einer Schnittmenge zahlreicher Interessen und dementsprechend auch vielfältiger Praktiken – sowohl der Aneignung und Produktion als auch der Reflexion und Forschung. Im Hintergrund der Argumentationen derer, die DIY praktizieren und derer, die diese Praktiken analysieren (nicht selten in Personalunion) wirken unterschiedlichste Diskurse (unterschiedlich stark) – etwa jene des neuen DIY, von Flow oder Empowerment, Vorstellungen des traditionellen (weiblichen) Handarbeiten und der Liebesarbeit, der modernen Geschenkkulturen, des Bastelns der (männlichen)Technikfreaks, der Dilettanten und Amateure, Diskurse der Kritik rund um Massenkonsum und Massengeschmack, der Nachhaltigkeit oder sozioökonomischen Verantwortung des Einzelnen für diese eine Welt.

Es geht uns um eine Revision im mehrfachen Wortsinn: um die kritische Diskussion bisheriger Forschung zum Themenfeld mit dem Ziel, Fragen und Perspektiven, Methoden und Theorien zu erweitern, um die, in ihrer Vielfalt und Vieldeutigkeit bislang eher vernachlässigten Phänomene rund um DIY empirisch fundiert analysieren und interpretieren zu können. Dabei verstehen wir das Thema DIY als heuristische Chance, denn in der konkreten, sozial differenzierenden Betrachtung der spezifischen Praktiken, die auch die historische Dimension und ökonomische Situation einbezieht, zeigt sich die Fragwürdigkeit binärer Oppositionen wie Arbeit und Freizeit, Hand- und Kopfarbeit, formaler und informeller Ökonomie, privat und öffentlich, funktional und ästhetisch und vor allem männlich und weiblich.

Daraus ergibt sich unser Interesse an folgenden Perspektiven, Fragen und Methoden:

Do-it-yourself: Annäherung über das Tun und die AkteurInnen

– Modi und Prozesse des Tuns, Fertigens, Machens, Produzierens, Sich-Beschäftigens, Reparierens, des Zeigens und Ausstellens, die sowohl individuell/idiosynkratisch sind, als auch sozial, nach außen und auf Andere gerichtet, performative Praxis, als Initial und Motor für Formen der Geselligkeit

– DIY als außerberufliche/müßige Praxis (Selbstentfaltung, Vergnügen), zur Sicherung wirtschaftlicher Existenz (DIY-Nischenökonomien)

– als Praxis des Lehrens und des Lernens (Volkshochschulkurse, Workshops auf Reisen)

– das „Tun“, das „Fertigen“, das „Machen“, „Produzieren“, die Sprachregister, Wortfelder und Texte um diese Handlungen und Aktivitäten

– das konkrete Tun in spezifischen räumlichen Kontexten (Garage, Küchentisch, Fab-Lab, Zug), auch die Räume des Konsums von Werkzeugen und Materialien (Baumärkte, Wollcafés, Versandhandel)

– das Tun in spezifischen zeitlichen Konstellationen des Tagesablaufs (Pause, Feierabend), der Jahreszeiten (Weihnachten), in bestimmten biographischen Konstellationen, in historischen Phasen (Kriegs- oder Nachkriegszeiten)

– Selbst- und Weltdeutungen sowie Fragen nach den emotionalen, ästhetischen, sozialen etc. Qualitäten, die mit diesem Tun verbunden werden („Flow“), nach den Formen von Wissen und den Fertigkeiten, die hier entwickelt, auch kommuniziert werden

Do-it-yourself: Annäherung über das Handgemachte, die gefertigten Dinge

– der Kosmos der Selbstgemachten

– der Status des Gemachten im Alltag oder als nicht alltäglich

– das Handgemachte als Geschenk

– die Rolle von Materialitäten und deren Aufladungen, Gendering und/über Materialitäten

– die gefertigten Dinge als Produkte, als Waren einer spezifischen Form von Ökonomie- das Nichtfertige, das Halbfertige, das Ungenutzte und Ungeliebte

Do-it-yourself als Gegenstand aktueller Diskurse

– zwischen Instrumentalisierungen und Romantisierungen – etwa in (sozial-)pädagogischen Programmen (Schule), in therapeutischen oder psychosozialen Angeboten (Reha-Kliniken), in politischen und feministischen Diskursen und Aktionen oder (historisch) in Arts-and-Crafts-Bewegungen

– verbunden mit spezifischen Medien und Kommunikationswegen (Frauenzeitschriften, Internet), mit medial verdichteten Ikonographien (Filmbilder, Belletristik), mit spezifischen Genres der Unterhaltung und der Wissensvermittlung

Bevorzugte Arbeitsweisen und Ansätze:

– ethnographisch, mikrologisch, in historischer Perspektivierung

– an konkreten Konstellationen und deren historischen Rahmungen ausgerichtet

– vergleichend, zumal in historischer Perspektive, aber auch kulturell-räumlich

– in Verbindung mit Fragen nach einem Gendering/Regendering/Degendering

Die Veranstalterinnen laden herzlich zu Diskussionsbeiträgen zu den skizzierten Fragen ein, zu Beiträgen, die in bestehende Denkweisen und Praktiken eingreifen und auf Logiken und Routinen aufmerksam machen, um diese neuen Perspektiven und Reformulierungen zu öffnen.

Die Tagungssprachen sind Deutsch und Englisch; für Vorträge werden jeweils 20 Minuten sowie eine ausführliche Diskussion eingeplant. Wir freuen uns über Vorschläge zu Beiträgen. Senden Sie Ihr Abstract (max. 3.000 Zeichen) und einen kurzen CV (1 Seite) bis spätestens 15. Mai 2014 via E-Mail an Nikola Langreiter (n.langreiter[at]wortstellerei.at).

Die Autorinnen und Autoren der ausgewählten Beiträge werden Mitte Juni 2014 benachrichtigt. Wir werden uns bemühen, für vortragende Teilnehmerinnen und Teilnehmer die Kosten von Reise und Unterkunft abzudecken. Wenn Sie die Möglichkeit der Bezuschussung/Finanzierung durch Ihre Institution haben, sind Sie gebeten, diese in Anspruch zu nehmen!

Die Tagung wird vom Institut für Europäische Ethnologie der Universität Wien (http://euroethnologie.univie.ac.at/) veranstaltet.  Konzeption und Organisation: Nikola Langreiter, Klara Löffler

Mit Fragen wenden Sie sich bitte an Nikola Langreiter (n.langreiter[at]wortstellerei.at) oder Klara Löffler (klara.loeffler[at]univie.ac.at).

Nikola Langreiter

n.langreiter@wortstellerei.at
www.wortstellerei.at

Call for Papers: Räume und Kulturen des Privaten, Passau

Mittwoch, 30. April 2014

Call for Papers:

 

INTERDISZIPLINÄRE TAGUNG Passau, 16.-18. Oktober 2014

 

Räume und Kulturen des Privaten

 

RÄumliche Aspekte sind von entscheidender Bedeutung, um das Konzept und den Stellenwert des Privaten zu fassen. Raum wird als übergreifende Kategorie in unterschiedlichen Privatheitskulturen relevant. Politisch, philosophisch und juristisch steht Privatheit dabei häufig im historischen Zusammenhang mit dem Schutz des (privaten) Eigentums: Sei es im politischen Sinn als Voraussetzung bürgerlicher Freiheitsrechte oder im territorialen Sinn als Schutz gegen staatliches Eindringen. Auch die Metaphorik von Privatheit ist in erster Linie räumlich geprägt, beispielsweise der eigene Raum im Sinne von Virginia Woolfs Roman oder juristisch in der Figur des unantastbaren Kernbereichs privater Lebensgestaltung bzw. der Wohnung als Rückzugsraum (Refugium). Dies sind allerdings nur einzelne Facetten eines umfassenderen, wechselbezüglichen Verhältnisses zwischen Raum und Privatheit. Während etwa die feministische Kritik die Problematiken eines vorbehaltlos zu schützenden privaten Raumes in den Blick genommen hat, lassen sich mit wohnsoziologischen oder architekturgeschichtlichen Perspektiven urbane Wandlungsprozesse sowie Aneignungs- und Nutzungsstrukturen analysieren. Zu bedenken ist dabei auch die (rechts-) kulturelle Bedingtheit von Privatheitskonzeptionen und -praktiken. Unter dem Vorzeichen drohender Totalüberwachung durch allgegenwärtige Technik stehen aktuell allerdings auch grundsätzliche Fragen nach einer universellen oder sogar nach einer neuen Wertigkeit des Privaten und Schutzräumen im Fokus diverser Debatten. Lassen sich hierdurch motivierte Veränderungen der (Rechts-)Kulturen und Kultivierungen des Privaten finden?

 

Themenbereiche

 

Die Tagung ist interdisziplinär angelegt, wobei sowohl juristische und rechtsinformatische als auch geistes-, sozial-, kultur-, medienwissenschaftliche Betrachtungsweisen im Fokus stehen. Mögliche Perspektiven können darstellen (sind aber nicht begrenzt auf):

 

1. Räumliche und kulturelle Konzeptionen des Privaten: Theorie, Geschichte, Diskussion

 

– Privatheit als räumliches/kulturelles Phänomen aus interdisziplinärer Perspektive

– inter-/transkulturelle Ansätze

– Genealogien von Raumkonzepten

– Privatheit in rechtstheoretischer, rechtsdogmatischer und rechtshistorischer Hinsicht

 

– Privatheit als Verfassungsgut

– Privatheit im Wandel der Rechtskultur

– feministische Kritik und aktuelle Gender-Debatten – Poetik, Metaphorik, Mythik räumlicher Privatheit

– Zukunft von Privatheit

– (…)

 

2. Privatheit in realen und abstrakten Räumen

 

– Repräsentationen und Funktionen von Privatheit in virtuellen Räumen

– Virtuelle Räume als Chance aber auch als Gefahr für Privatheit/Anonymität

– Überwachung in realen und digitalen Räumen

– Privatisierung und städtische Raumpolitiken

– Mediatisierte Raumdarstellungen

– Wandlungsprozesse in der urbanen Konstruktion des Öffentlichen und Privaten – (räumliche) Organisation von Arbeit und Freizeit im Postfordismus

– Digitale Souveränität

– Privatheit im Rechtsraum

– (…)

 

3. Kulturelle Praktiken des Privaten

 

– kulturelle Raumproduktionen

– rechtsvergleichende Perspektiven

– Privatheit im Fokus historischer Anthropologie

– rituelle Konstruktionen von Raum und Privatheit – Privatheitstechniken als Subjekttechniken

– Entprivatisierung und „law in action“

 

 

Paula Marie Helm

Universität Passau

DFG-Graduiertenkolleg 1681 „Privatheit“

Gottfried-Schäffer-Strasse 20

94032 Passau

paula-helm@uni-passau.de

http://privatheit.uni-passau.de/

Call for Papers – Österreichische Zeitschrift für Volkskunde 2015 –

Dienstag, 29. April 2014

Teilen – Praktiken der Kollektivnutzung zwischen Subsistenz, Subversion und Solidarität

In den letzten Jahren haben – parallel zu den krisenhaften Wirtschaftsentwicklungen in den westlichen Gesellschaften – Initiativen und Diskurse zu alternativen und gemeinschaftlich organisierten Ökonomien zugenommen. Unter dem Schlagwort „nutzen statt besitzen“ werden in vielfältigen gesellschaftlichen Bereichen neue und auch bewährte Formen des Konsums und des Wirtschaftens praktiziert, die versuchen, an die Stelle der Maximen des Wachstums und des Besitzens Ideen der kollektiven Nutzung, des Teilens und Weitergebens zu setzen. Das Spektrum der hier beobachtbaren Praxisformen ist denkbar breit und reicht von subsistenzwirtschaftlichen Ökonomien über kritisch-politisch orientierte Kommunikations- und Aktionsformen bis hin zu neuen Geschäftsmodellen, die ihrerseits wieder nach Profitabilität und ökonomischem Erfolg streben.

Die Wirtschaftsnobelpreisträgerin und Politikwissenschaftlerin Elinor Ostrom hatte vor über 20 Jahren postuliert, dass für eine nachhaltige Bewirtschaftung lokaler Allmenderessourcen (= Commons) organisierte lokale Kooperationen sowohl einer staatlichen Kontrolle als auch Privatisierungen strukturell überlegen sei. Die internationale kritisch geführte Diskussion zu globaler Verantwortung, Grenzen des Wachstums und nachhaltigen Strukturen der Ressourcennutzung operiert seither prominent mit dem Begriff der Commons. Es handelt sich dabei um materielle und immaterielle Güter sowie Strukturen, die ein auf die Zukunft hin orientiertes System bilden, das die Ressourcennutzungen künftiger Generationen mitbedenkt und damit für eine am Gemeinwohl orientierte Ethik ökonomischer Prozesse steht. Gleichzeitig werden in den Sozial- und Wirtschaftswissenschaften unter dem Topos „Tragik der Allmende“ auch die  Begrenzungen und Aporien derartiger Praxisformen diskutiert.

Aus kulturwissenschaftlicher Perspektive erscheint es gewinnbringend, diese politisch und ökonomisch motivierte Diskussion an alltagsweltliches Handeln rückzubinden. Im Fach wurde vielfach auf Anknüpfungspunkte der Commons-Diskussion in der historischen Volkskunde verwiesen, die gemeinrechtliche Ressourcennutzungen der Allmende untersucht hat, wie sie in traditionalen Gesellschaften und Lebenszusammenhängen verankert waren, oder des Gemeinwerks, das sowohl die Sache als auch den Umgang mit ihr bedeutet. Commons sind heute, wo von einem ‘peak soil’ gesprochen wird, auch ein Thema der Kritik an postkolonialer Privatisierung, in Indien wie anderswo. Sie werden, wie es die beschreibende Volkskunde seit hundertfünfzig Jahren tut, zunehmend auf den Alltag und das Auskommen der Bevölkerung bezogen.

Die Österreichische Zeitschrift für Volkskunde (peer reviewed Journal) möchte das Doppelheft 3/4 im Jahr 2015 diesem thematischen Schwerpunkt widmen und lädt daher interessierte AutorInnen zu Beitragsvorschlägen ein. Der call richtet sich an KulturwissenschaftlerInnen und fragt nach theoretisch angeleiteten empirischen Erkenntnissen zu dem skizzierten Themenbereich.

Welche kulturwissenschaftlichen Gegenwartsbezüge lassen sich mit der Diskussion um die Commons herstellen? Auf der Ebene der Alltagspraktiken sind Tauschbörsen, Umsonstläden und Dumpster diving nur einige Beispiele solidarischer (kommunalistischer) Wirtschaftsformen, die zumeist von einer karitativen und an Nachhaltigkeit orientierten Sozialethik getragen werden. Auch so unterschiedliche Äußerungsformen wie freiwillige Sozialarbeit und digitaler Gemeinnutzen zeugen von kultureller und sozialer Verantwortung und einer Orientierung am Gemeinwohl mit dem Ziel, „Souveränität über die eigenen Lebensverhältnisse“ und  „Gestaltungschancen für die Zukunft“ (Dieter Kramer) zu gewinnen. Zugleich finden sich auch Praxisformen wie Gemeinschaftsgärten oder kollektive Wohnprojekte, die subsistenzwirtschaftliche Interessen mit einem gemeinschaftsbildenden, wenn nicht gar politischen Anliegen verbinden. Schließlich finden sich auch professionelle Initiativen und Geschäftsmodelle wie Car-Sharing oder Time-Sharing (Tourismus), die zwar ganz einer Profitlogik unterliegen, in der gegenwärtigen Situation aber durchaus auch an den kulturell vermittelten Wunsch der Alternative anschlussfähig sind und daher vom Gesamttrend nicht völlig abgekoppelt gedacht werden können.

Die genannten Phänomene könnten in der geplanten Schwerpunktausgabe Berücksichtigung finden. Den HerausgeberInnen geht es um eine Fokussierung alltagsweltlicher, gendergerechter akteurszentrierter und ethnografisch differenziert ausgearbeiteter Perspektiven, die sowohl historisch wie gegenwartsbezogen angelegt sein können und thematisch im oben skizzierten Sinne offen sind. Wissenschaftsgeschichtliche und historische Arbeiten sind daher ebenso willkommen wie Kulturanalysen von Gegenwartserscheinungen.

Es wird um abstracts im Umfang von bis zu 500 Wörtern und einige Kurzinformationen zur einreichenden Person gebeten. 

Zeitplan:

Einsendeschluss Abstracts: 30. Juni 2014

Benachrichtigung über Annahme/Ablehnung des Beitrags: Anfang August 2014

Einreichung Manuskripttext durch AutorInnen:  31. Januar 2015

Februar – September 2015: ÖZV-spezifischer peer review- und Redaktionsprozess

Erscheinen der Zeitschrift im Dezember 2015

Call for Papers: Drittes Schweizer Methodenfestival

Montag, 28. April 2014

Qualitative Forschungsmethoden
12./13. September 2014 an der Universität Basel

Drittes Schweizer Methodenfestival – Qualitative Forschungsmethoden
Universität Basel, 12./13. September 2014


Call for Participation

Im Zentrum des dritten Schweizer Methodenfestivals stehen praktische
Anwendungen von qualitativen Forschungsmethoden in spezifischen
Forschungskontexten. Parallel durchgeführte Forschungsateliers zu
verschiedenen qualitativen Methoden bieten Forschenden die Gelegenheit, ihre
Projekte mit Blick auf konkrete methodische Aspekte zu präsentieren und mit
renommierten Spezialistinnen und Spezialisten zu diskutieren.
Die Veranstaltung richtet sich hauptsächlich an Forschende der Sozial- und
Geisteswissenschaften, schwergewichtig ab Doktoratsstufe. Sie will auch dazu
beitragen, die in der Schweiz tätige Forschungsgemeinschaft zu vernetzen.

Tagungsort: Basel
Datum: 12./13. September 2014
Tagungssprachen: Deutsch und Englisch
Veranstalter: Universitäten Basel und St. Gallen, FORS, SGS, SVPW, SGKM

Nähere Infos hier:

http://qualitative-research.ch/wp-content/uploads/2011/04/A_MF_call-for-papers_d_25.4.20141.pdf