Am Institut für Kulturanthropologie und Europäische Ethnologie des Fachbereichs Sprach- und Kulturwissenschaften der Goethe Universität Frankfurt ist zum 16.01.2017 die Stelle einer/eines Wissenschaftlichen Mitarbeiterin/Mitarbeiters (E 13 TV-G-U, halbtags) zunächst befristet für die Dauer von 3 Jahren zu besetzen. Aufgabengebiet: Mitarbeit an der Lehre im BA-Studiengang “Kulturanthropologie und Europäische Ethnologie” und an einem […]
Frankfurt: Wissenschaftliche/r MitarbeiterIn 50% Institut für Kulturanthropologie und Europäische Ethnologie
10. Oktober 2016Klagenfurt: Universitätsprofessur für Empirische Kulturwissenschaft gem. § 99 UG
6. Oktober 2016Die Alpen-Adria- Universität Klagenfurt will mehr qualifizierte Frauen für Professuren gewinnen. Am Institut für Kulturanalyse der Fakultät für Kulturwissenschaften der Alpen-Adria-Universität Klagenfurt ist gem. § 99 UG voraussichtlich ab 1. Februar 2017 eine auf 18 Monate befristete Universitätsprofessur für Empirische Kulturwissenschaft im vollen Beschäftigungsausmaß zu besetzen. Mit rund 10.000 Studierenden ist die Alpen-Adria-Universität Klagenfurt […]
Graz: Tagung CULTURAL ANTHROPOLOGY MEETS ARCHITECTURE II
3. Oktober 2016CULTURAL ANTHROPOLOGY MEETS ARCHITECTURE II Das Feste + Das Bewegliche Das Wunderbare + Das Nützliche Interdisziplinäre Tagung zu Mobilitäten in der Architektur Bauprojekte, die dem gegenwärtigen Gesellschaftswandel angemessen sind, erfordern dialogische Methoden und Prinzipien. Während die Architektur in Planung und Entwurf idealisierte Lebensweltbezüge formuliert, sind Wohnalltage durch bedeutungsstiftendes Aushandeln geprägt. Das Bewegliche der Raumnutzungen muss […]
Freilichtmuseum am Kiekeberg: AbteilungsleiterIn Besucherservice gesucht
28. September 2016Stiftung Freilichtmuseum am Kiekeberg. Das Freilichtmuseum am Kiekeberg ist ein aktives, lebendiges Museum mit volkskundlichem Schwerpunkt und wird als gemeinnützige Stiftung geführt. Es liegt im Süden Hamburgs. Wir suchen zum 1. Januar 2017 (ggf. früher) einen Abteilungsleiter Besucherservice (m/w) in Vollzeit. Aufgabenbereiche: Leitung der Abteilung Besucherservice Planung und Organisation von museumspädagogischen Elementen […]
Klagenfurt: Senior Scientist mit Doktorat gesucht
26. September 2016Die Alpen-Adria-Universität Klagenfurt schreibt gem. § 107 Abs. 1 Universitätsgesetz 2002 folgende Stelle zur Besetzung aus: Senior Scientist mit Doktorat (w/m) am Institut für Kulturanalyse, Fakultät für Kulturwissenschaften, im Beschäftigungsausmaß von 100 % (40 Wochenstunden; Uni-KV: B1 lit. b). Das monatliche Mindestentgelt für diese Verwendung beträgt € 3.590,70 brutto (14 x jährlich). Das Dienstverhältnis ist […]
Innsbruck: CfP: Zur Methode der ethnografischen Feldforschung/Popkongress 2017
26. September 2016Tagung: Zur Methode der ethnografischen Feldforschung 9. Jahrestagung der AG Populärkultur und Medien in der Gesellschaft für Medienwissenschaft (GfM), Popkongress 2017, 2. – 4. Februar 2017, Innsbruck Die 9. Jahrestagung der AG Populärkultur und Medien hat mit der ethnografischen Feldforschung eine Forschungsmethode zum Gegenstand, die Van Maanen als „peculiar practice of representing the social […]
Dresden: Wiss. MitarbeiterIn 50% für Projekt „Kontaktzonen“ gesucht
13. September 2016Am Institut für Sächsische Geschichte und Volkskunde in Dresden ist zum 01.12.2016 folgende Stelle zu besetzen: wissenschaftliche Mitarbeiterin/wissenschaftlicher Mitarbeiter (TV-L E13 / 50%) im Bereich Volkskunde Neben der Beteiligung an institutsspezifischen Aufgaben steht die Mitarbeit im Projekt „Kontaktzonen. Kulturelle Praktiken im deutsch-tschechisch-polnischen Grenzraum“ im Mittelpunkt. Weiterhin besteht die Möglichkeit, eigene Ideen für mögliche Anschlussprojekte einzubringen […]
Bonn: 2 wiss. Mitarb. (Predoc, 75%) für DFG-Projekt „Partizipative Entwicklung ländlicher Regionen“
9. September 2016Die Rheinische Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn sucht für das Institut für Archäologie und Kulturanthropologie, Abteilung Kulturanthropologie/Volkskunde, zum 1. Januar 2017 befristet auf drei Jahre mit 75% der regelmäßigen Arbeitszeit zwei Wissenschaftliche Mitarbeiter/-innen (Predoc). Sie bearbeiten in enger Zusammenarbeit mit der Forscher/-innengruppe ein eigenes Forschungsprojekt im von der DFG geförderten Projekt „Partizipative Entwicklung ländlicher Regionen. Alltagskulturelle Aushandlungen des […]
Innsbruck: Dissertationsstelle (75%, 3 Jahre) FWF-Projekt „Remittances as social practice“
6. September 2016Am Institut für Geschichtswissenschaften und Europäische Ethnologie der Universität Innsbruck ist im FWF-Projekt „Remittances as social practice“ (Leitung assoz. Prof. Dr. Silke Meyer) eine Dissertationsstelle (Beschäftigungsausmaß 75% und 30h pro Woche) für drei Jahre zu besetzen. *Erforderliche Qualifikationen*: Sehr guter Studienabschluss (Master, Magister, Diplom) in den Fächern Europäische Ethnologie, Empirische Kulturwissenschaft, Volkskunde, Ethnologie, Kultur- und […]
Postdoc-Stelle Tübingen
19. Juli 2016Das Ludwig-Uhland-Institut für Empirische Kulturwissenschaft an der Wirtschafts- und Sozialwissenschaftlichen Fakultät sucht zum 1. Oktober 2016 eine/n Wissenschaftliche/n Mitarbeiter/in (Post-Doc) Entgeltgruppe 13 TV-L (100 %) befristet auf vier Jahre (bis 30.9.2020). Erwartet werden die Bereitschaft zur Mitarbeit an den Vorhaben und der Selbstverwaltung des Instituts sowie an der Studierendenbetreuung. Der/die Stelleninhaber/in übernimmt selbstständig vier Semesterwochenstunden […]