Background Sidebar
Vorstand Statuten Publikation Tagungen Rundschau Institutionen Kontakt Volkskunde in Österreich eBook)

Berlin: Mitarbeit im Rahmen des DFG-Projektes „Fachinformationsdienst Sozial- und Kulturanthropologie“

6. April 2016

Beschäftigte/r Nichtwissenschaftliches Personal Einsatzort: ZE Universitätsbibliothek Ort: Berlin / Deutschland Institution: Humboldt-Universität zu Berlin Vergütung: E 13 TV-L HU Deadline: 15. April 2016 Unterlagen an: Unter Angabe der Kennziffer DR/042/16 an die Humboldt-Universität zu Berlin, ZE Universitätsbibliothek, Verwaltung, Unter den Linden 6, 10099 Berlin Kontakt: Herr Harbeck unter 030/2093-99223 oder matthias.harbeck[at]ub.hu-berlin.de Aufgabengebiet Mitarbeit im Rahmen […]

Call for papers „Narrationsanalyse in der Europäischen Ethnologie“

4. April 2016

Call for papers „Narrationsanalyse in der Europäischen Ethnologie“ Narrationsanalytische Zugänge als Auswertungsmethoden von Interview-Daten (z.B. nach Gabriele Lucius-Hoene und Arnulf Deppermann) haben in den empirisch arbeitenden Kultur- und Sozialwissenschaften in den letzten Jahren vermehrt Anwendung gefunden (u.a. Meyer 2014, Sutter 2013, Herlyn 2010). In der Europäischen Ethnologie kann diese Entwicklung an eine etablierte Erzähl- und […]

Oberassistenz/Postdoc (100%) für die Leitung des Labors „Populäre Kulturen“ (ISEK Uni Zürich)

1. April 2016

Am ISEK – Institut für Sozialanthropologie und Empirische Kulturwissenschaft ist zum 1. Juli 2016 die Stelle einer Oberassistenz/Postdoc (100%) für die Leitung des Labors „Populäre Kulturen“ zu besetzen. Der Stelle obliegt die inhaltliche Gestaltung und Organisation des neueinzurichtenden Labors „Populäre Kulturen“ mit einem Schwerpunkt im Bereich Methodenentwicklung. Zu den Aufgaben gehören die Betreuung eines mit […]

Wissenschaftlichen Mitarbeiterin/Mitarbeiters mit Schwerpunkt in der Lehre (E13 TV-G-U halbtags)

30. März 2016

Am Institut für Kulturanthropologie und Europäische Ethnologie der Goethe-Universität Frankfurt am Main ist zum 01.07.2016 die Stelle eines/einer Wissenschaftlichen Mitarbeiterin/Mitarbeiters mit Schwerpunkt in der Lehre  (E13 TV-G-U halbtags) zu besetzen. Die Besetzung dient der Verbesserung der Studienbedingungen, insbesondere der Lehre, im Rahmen der QSL-Mittel. Die Stelle ist auf drei Jahre befristet. Zu den Aufgaben der […]

Direktor/in für das Salzburger Freilichtmuseum (Vollbeschäftigung)

30. März 2016

Die Salzburger Landesverwaltung sucht Direktor/in für das Salzburger Freilichtmuseum, 5084 Großgmain Vollbeschäftigung Anforderung: Abschluss eines Universitätsstudiums (Diplom-, Magister-, Master- oder Doktoratsstudium) der Geisteswissenschaften Erfahrung im Kulturmanagement und/oder Projektleitungserfahrung im kulturellen Bereich Ausstellungs-, Veranstaltungs- und Publikationserfahrung Managementerfordernisse: Persönliche Kompetenz: Durchsetzungsvermögen, Verhalten als Vorbild in dienstlich verlangten Verhaltensweisen, Belastbarkeit und Frustrationstoleranz, Ausdrucksfähigkeit und Auftreten, Kreativität, Entscheidungsfähigkeit, Verantwortungsbereitschaft, Zielorientiertheit. […]

Museums-Stipendium „Kulturelle Vielfalt und Migration“ Frankfurt

24. Februar 2016

Museums-Stipendium „Kulturelle Vielfalt und Migration“ Das historische museum frankfurt will als Kulturinstitution stärker von Menschen mit Migrationshintergrund wahrgenommen werden. Dazu sollen spezifische Programme zur Vernetzung und Kooperation mit Einwanderermilieus in Frankfurt und seinem Umland entwickelt werden. Als zentrale Maßnahme wird ein Museumsstipendium für Nachwuchs-Kuratoren mit Migrationshintergrund eingerichtet. Das Stipendium wird durch die Stiftung Polytechnische Gesellschaft […]

Job: Lecturer Anthropology Goldsmiths

24. Februar 2016

Details: https://jobs.gold.ac.uk/vacancy/lecturer-in-anthropology-254218.html Lecturer in Anthropology Department Anthropology Vacancy Type Open-ended/Permanent Full-Time/Part-Time Full Time Salary £42,877 – £49,209 Interview Date Week commencing Monday 4 April 2016 Contact Details Rebecca Cassidy r.cassidy@gold.ac.uk Closing Date 20/03/2016 Ref No 7564 Documents Lecturer in Anthropology Job Description (PDF, 130.75kb) You will join a large, dynamic Anthropology department offering a range […]

Job: LMU: Projekt „Wohnen und Wohnraumpolitik in München“

24. Februar 2016

Am Institut für Volkskunde/Europäische Ethnologie der LMU München ist im Teilprojekt „Wohnen und Wohnraumpolitik in München“ der DFG-Forschergruppe „Urbane Ethiken“ wegen des Ausfalls einer Mitarbeiterin zum 1.4.2016 kurzfristig eine wissenschaftliche Mitarbeiterstelle (TV-L E13 – 50%) bis zum 31.3.2018 zu besetzen. Ende der Bewerbungsfrist: 7.3.2016 Aufgaben Der/die Stelleninhaber/in arbeitet gemeinsam mit der Projektleitung und in Zusammenarbeit […]

„Dimensionen des Politischen. Ansprüche und Herausforderungen der Empirischen Kulturwissenschaft“ – Internationale Fachtagung: 25.-28. Mai 2016 in Graz

23. Februar 2016

Der Begriff des Politischen bezeichnet unterschiedliche Handlungsebenen und Referenzsysteme: zum Ersten das Regierungshandeln im Rahmen eines Systems aus Gesetzen, Institutionen und Personen, zum Zweiten politisches Handeln in einem zivilgesellschaftlichen Sinne des individuellen und kollektiven Eintretens für (politische) Ziele (diskutieren, wählen, organisieren, demonstrieren), zum Dritten lässt sich politisches Handeln in einem lebensweltlichen Sinne als produktives Alltagshandeln […]

§ 99 Professur für Gender Studies, Uni Wien

9. Februar 2016

Gerne leiten wir die Ausschreibung der § 99 (1) Professur Gender Studies an der Universität Wien weiter: An der Universität Wien ist die Stelle einer/eines Universitätsprofessorin/Universitätsprofessor für Gender-Studies zu besetzen. § 99(1) Professur (3 Jahre) Mit der in ihrem Entwicklungsplan (http://rektorat.univie.ac.at/Entwicklungsplan) festgelegten Strategie stärkt die Universität Wien ihre Rolle als Forschungsuniversität. Attraktive Studienangebote basierend auf […]