Philosophische Fakultät I, Institut für Europäische Ethnologie Bewerbungsfrist ist der 10.03.2016 Text: An der Philosophischen Fakultät I, Institut für Europäische Ethnologie, ist eine Juniorprofessur für „Europäische Ethnologie mit dem Schwerpunkt Medienanthropologie/Ethnographie neuer Medien (Social Anthropology with emphasis on Media Anthropology/Ethnography of New Media“ zum 01.10.2016 zu besetzen. Der/die Stelleninhaber/in soll Aufgaben in Wissenschaft, Forschung und […]
Juniorprofessur für „Europäische Ethnologie mit dem Schwerpunkt Medienanthropologie/Ethnographie neuer Medien“ HU Berlin
5. Februar 2016Wissenschaftliche/r Mitarbeiter/in befristet für 3 Jahre – E 13 TV-L HU Berlin
1. Februar 2016Philosophische Fakultät I – Institut für Europäische Ethnologie – Kennziffer AN/018/16 – Kategorie(n) Wissenschaftliches Personal Einsatzort Philosophische Fakultät I – Institut für Europäische Ethnologie Aufgabengebiet : Wiss. Dienstleistungen in Forschung und Lehre auf dem Gebiet der Europäischen Ethnologie (urbane Kulturen, Europ. Modernen/Europäisierung, Wissenskulturen) sowie Beteiligung an der Koordination der Forschungs- und Projektarbeit im Institut; Aufgaben zur Erbringung zusätzl. wiss. Leistungen […]
Job: LEITERiN DER TRACHTENFORSCHUNGS- UND -BERATUNGSSTELLE
27. Januar 2016Der Bezirk Mittelfranken sucht zum 01.11.2016 eine / einen LEITERIN / LEITER DER TRACHTENFORSCHUNGS- UND -BERATUNGSSTELLE Die Trachtenforschungs- und -beratungsstelle des Bezirks Mittelfranken wurde 1986 eingerichtet. Sie erforscht und dokumentiert historische Trachten, hilft dabei, überlieferte Trachtenformen zeitgemäß zu gestalten, berät Vereine, Institutionen und Einzelpersonen und betreut eine Textilsammlung. Der Dienstsitz befindet sich in Stein (Landkreis […]
stv. Leitung des Museums RELíGIO in Telgte
21. Januar 2016Das Museum RELíGIO – Westfälisches Museum für religiöse Kultur zeigt als volkskundlich ausgerichtetes Religionsmuseum die religiöse Praxis der Menschen in Westfalen und erklärt sie in Geschichte und Gegenwart. Das RELíGIO mit Sitz in Telgte ist ein Kompetenzzentrum für religiöse Fragestellungen. Es möchte die Besucherinnen und Besucher einführen in die Welt der Religion und des Glaubens […]
Berlin: Gastprofessur für „Europäische Ethnologie“
18. Januar 2016An der Philosophischen Fakultät I, Institut für Europäische Ethnologie, ist eine Gastprofessur für „Europäische Ethnologie“ zum 01.04.2016 befristet für 3 Jahre (Verlängerung ggf. möglich) zu besetzen. Der/die Gastprofessor/in soll auf dem Gebiet der Europäischen Ethnologie forschen und lehren und BA-/MA-Abschlussarbeiten betreuen. Weiterhin wird die Beteiligung an der Koordination der Forschungs- und Projektarbeit im Institut erwartet. […]
W2-Professur für „Europäische Ethnologie (Schwerpunkt Stadtanthropologie/ Social Anthropology)“ HU Berlin
14. Januar 2016An der Philosophischen Fakultät I, Institut für Europäische Ethnologie, ist eine W2-Professur für „Europäische Ethnologie mit dem Schwerpunkt Stadtanthropologie/ Social Anthropology with emphasis on Urban Anthropology“ zum 01.04.2016 zu besetzen. Der/die künftige Stelleninhaber/in soll das Fach Europäische Ethnologie unter besonderer Berücksichtigung der Stadtanthropologie in Lehre und Forschung vertreten. Das Institut für Europäische Ethnologie möchte mit […]
WiMi 50% Hafencity Hamburg
13. Januar 2016Die HafenCity Universität Hamburg – Universität für Baukunst und Metropolenentwicklung (HCU) ist eine thematisch auf die gebaute Umwelt fokussierte Hochschule. Die HCU vereint unter einem Dach alle Aspekte des Bauens in Gestaltung und Entwurf, Ingenieur- und Naturwissenschaften sowie Geistes- und Sozialwissenschaften. Die HCU ist konsequent interdisziplinär organisiert. Zu der besonderen Qualität der Universität gehört, dass […]
HabilitandInnenkolloquium der ARGE „Kulturelle Dynamiken“ der Österreichischen Forschungsgemeinschaft
7. Januar 2016HabilitandInnenkolloquium der ARGE „Kulturelle Dynamiken“ der Österreichischen Forschungsgemeinschaft doing authenticity – Herstellung des Echten Universität Innsbruck, Freitag, den 13.5.2015 (ganztägig) Veranstaltet von der Universität Innsbruck (Timo Heimerdinger, Europäische Ethnologie & Forschungsschwerpunkt „Kulturelle Begegnungen – Kulturelle Konflikte“) gemeinsam mit der ARGE „Kulturelle Dynamiken“ der Österreichischen Forschungsgemeinschaft www.kulturelle-dynamiken.sbg.ac.at http://www.oefg.at/de/ Auch wenn in den kulturwissenschaftlichen Disziplinen seit einigen […]
W3-Professur EKW/Museumswissenschaft an der Univ. Tübingen
4. Januar 2016An der Wirtschafts- und Sozialwissenschaftlichen Fakultät der Eberhard Karls Universität Tübingen ist am Ludwig-Uhland-Institut für Empirische Kulturwissenschaft zum 01.10.2016 oder später eine Professur (W3) für Empirische Kulturwissenschaft/Museumswissenschaft sowie kulturgeschichtliche Sach- und Bildforschung zu besetzen. Gesucht wird ein(e) promovierte(r) Empirische(r) Kulturwissenschaftler(in), Europäische Ethnolog(in), Volkskundler(in) mit einem Schwerpunkt in kulturwissenschaftlicher Museumsforschung. Der Professur obliegt zudem die Leitung […]
2 Post-Doc Fellowships at the Department for European Ethnology, Humboldt-Universität zu Berlin (Academic personnel, full-time)
14. Dezember 2015Fellowship description Academic participation in Professor Sharon Macdonald’s Alexander von Humboldt Professorship project Making Differences in Berlin: Transforming Museums and Heritage in the 21st Century. Implementation of independently defined research on one or other of the following project themes: Transforming the Ethnographic or Representing Islam. Contribution to the wider research activities of the whole team. […]